26. September 2023 / Kreis Gütersloh

Kreistag votiert dagegen

Gütersloh. Über den Ausbau und die Weiterentwicklung der Gedenkstätte Stalag 326 hatte der Kreistag in seiner Sitzung...

von Beate Behlert

Gütersloh. Über den Ausbau und die Weiterentwicklung der Gedenkstätte Stalag 326 hatte der Kreistag in seiner Sitzung von Montag, 25. September, zu entscheiden. Dabei votierten die Mitglieder mit 33 Ja- und 36 Nein-Stimmen bei einer Enthaltung gegen die geplante Betriebskostenbeteiligung.

Der Beschlussvorschlag war am Morgen des Sitzungstages durch die Verwaltung eingebracht worden – nach vielen Telefonaten zwischen dem Landtagspräsidenten André Kuper (CDU) und ihm am Wochenende, wie Landrat Sven-Georg Adenauer (CDU) bekannt gab. Der Beschlussvorschlag sah vordringlich eine Reduktion der jährlichen Kostenbeteiligung des Kreises vor. Er bezog grundsätzlich die Anträge der FDP-Fraktion vom 29. August und der Grüne-Fraktion vom 18. September mit ein.

 In der laufenden Kreistagssitzung zog die CDU ihren Vorschlag, den Stalag-Förderverein mit jährlich 200.000 Euro zu fördern, zurück. Stattdessen wurde ein neuer Antrag gestellt, in dem der Landrat beauftragt wird, bis Ende 2023 alle an den Betriebskosten Beteiligten (das Land NRW, den LWL, die kommunale Familie) an einen runden Tisch zu holen. Die bislang vorliegende Machbarkeitsstudie soll dann explizit nicht mehr Grundlage der Verhandlungen sein. Auch dieser Vorschlag wurde in geheimer Abstimmung mit 33 zu 36 Stimmen bei einer Enthaltung abgelehnt.

 Beschlossen wurde dagegen die Fusion der Kreissparkasse Halle (Westf.) mit der Kreissparkasse Wiedenbrück. 53 Mitglieder stimmten dafür, 15 dagegen. Es gab eine Enthaltung. Abgelehnt wurde die Kompensation von Stellenmehrbedarf durch entsprechenden Stellenabbau in der Kreisverwaltung. Bei allen weiteren Themen folgte der Kreistag mit seinem Votum den Ergebnissen in den vorgeschalteten Ausschüssen und nahm die Anträge an.

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen:   Geheime Stimmabgabe im Kreistag: Landrat Sven-Georg Adenauer bei der Stimmabgabe. (Foto: Kreis Gütersloh)

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...
Kein Urteil im Prozess um tödlichen Unfall auf Klassenfahrt
Aus aller Welt

Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt - ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch ein Urteil kann den Schmerz nicht nehmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffentlicher Nahverkehr und Kreisstraßenbauprogramm
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 16. November, um 15 Uhr tagt der Ausschuss für Mobilität im Kreishaus Gütersloh. Im Fokus...

weiterlesen...
NRW Schul- und Bildungsministerin Feller besucht den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die NRW Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller war auf Einladung der Kreisdirektorin Susanne Koch zu...

weiterlesen...