5. November 2024 / Kreis Gütersloh

‚Lappen‘ müssen spätestens im Januar 2025 umgetauscht sein

Gütersloh. Dass die Tage der alten ‚Lappen‘ gezählt sind, dürfte inzwischen den Meisten bekannt sein. Aber wann...

von Lena Drücker

Gütersloh. Dass die Tage der alten ‚Lappen‘ gezählt sind, dürfte inzwischen den Meisten bekannt sein. Aber wann genau, muss ich meinen Führerschein jetzt eigentlich umtauschen? Langsam rückt die endgültig letzte Frist zum Umtausch näher: Noch bis zum 19. Januar 2025 haben die Geburtsjahrgänge 1971 oder später Zeit, ihren Papierführerschein in einen EU-Kartenführerschein umzutauschen. Daran erinnert die Führerscheinstelle des Kreises Gütersloh. Wer bereits einen Scheckkartenführerschein besitzt und zu den Jahrgängen 1971 und jünger gehört, ist von der Umtauschpflicht aktuell nicht betroffen. Damit endet im Januar 2025 die Ära der Papierführerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind, denn dann müssen alle ‚Lappen‘ umgetauscht sein.

„Bürgerinnen und Bürgern steht es frei, den Antrag entweder postalisch bei der Führerscheinstelle des Kreises einzureichen oder den Antrag im Bürgerbüro vor Ort zu stellen“, erklärt Elena Hoerner, Leiterin der Führerscheinstelle. Das Antragsformular steht auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/fuehrerscheine zur Verfügung. Benötigt werden zudem eine Kopie vom Personalausweis und vom bisherigen Führerschein sowie ein aktuelles biometrisches Passfoto.

In der nächsten Stufe des Umtausch-Plans folgen dann die EU-Kartenführerscheine, die in den Jahren 1999 bis 2001 ausgestellt wurden. Diese müssen bis zum 19. Januar 2026 umgetauscht werden.

Es folgen jährlich weitere Fristen, so dass bis zum 19. Januar 2033 alle Führerscheine umgetauscht sein müssen, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Hintergrund der Umtauschaktion ist, Führerscheine künftig EU-weit zu vereinheitlichen und fälschungssicherer zu machen. Außerdem sollen alle Führerscheine in einer zentralen Datenbank erfasst werden, um Missbrauch zu vermeiden.

Informationen zum Thema Führerscheinumtausch und weiteren Dienstleistungen gibt es auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/fuehrerscheine/.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flammen im «Freizeit-Land Geiselwind» in Bayern
Aus aller Welt

Das «Freizeit-Land Geiselwind» gehört zu den bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern. Kurz vor Saisonbeginn bricht ein Feuer aus.

weiterlesen...
Frau in Bahn angezündet - Polizei durchsucht Wohnung in Gera
Aus aller Welt

Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in Gera ist der mutmaßliche Täter weiter auf der Flucht. Spezialkräfte durchsuchten die Wohnung des verdächtigen Ehemanns.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...
Verlängerung der Naturdenkmalverordnung des Kreises Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die tausend jährige Eiche in Schloß Holte-Stukenbrock ist das wohl bekannteste Beispiel für ein...

weiterlesen...