18. Juni 2025 / Kreis Gütersloh

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

von Lena Baron

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind Formen von Belästigungen, die in Schwimmbädern vorkommen können. Das Bäderpersonal ist oftmals eine der ersten Personen, die auf die Situation aufmerksam werden und eingreifen können. Um ihnen zu zeigen, was sie tun können und wie sie präventiv handeln können, wurde das Personal im Rahmen des Projekts ‚Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern‘ geschult. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh, der Frauenberatungsstelle Gütersloh und dem Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Gütersloh in Zusammenarbeit mit den Bädern im Kreis Gütersloh.

Bei der Online-Schulung haben die Teilnehmenden anhand von Beispielen gesehen, wie sexuelle Belästigung und Übergriffe erkannt werden können. Aufgezeigt wurden die Möglichkeiten des direkten Eingreifens und das Eingreifen in unklaren Situationen. Wichtig ist es stets, die Betroffenen aus der Situation herauszunehmen und die Gefühle sowie Reaktionen zu berücksichtigen. Nach sexuellen Übergriffen reagieren Betroffene oftmals unsicher oder ängstlich, sie sind verlegen oder fühlen sich schuldig. Den Personen dann Hilfe anzubieten ist der erste Schritt. Im Rahmen der Schulung wurde auch auf die verschiedenen Fallbeispiele eingegangen, die aus den Bädern vorgebracht wurden und aufgezeigt, in welchen Situationen die Polizei hinzugerufen werden sollte.

Damit möglichst viele Menschen – nicht nur das Bäderpersonal, sondern auch die Besucherinnen und Besucher selbst – auf das Thema sexuelle Belästigung aufmerksam werden, wurden Plakate erstellt. Diese Plakate sind ab sofort in vielen Schwimm- und Freibädern im Kreis Gütersloh zu finden. Sie sollen vor allem ermutigen, bei (sexuellen) Übergriffen und Belästigungen das Bäderpersonal anzusprechen und die klare Haltung des Bades ‚Null Toleranz bei sexueller Belästigung‘ verdeutlichen.

Weitere Infos gibt es online unter:

www.pia-online.eu

https://frauenberatung-fachstelle-guetersloh.de/

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh zeigen die Plakate, die in Schwimmbädern auf das Problem der sexuellen Belästigung aufmerksam machen (v.l.) Angela Wüllner (Kreis Gütersloh), Sabine Heethey (Verl), Sandra Werner (Halle), Inge Trame (Gütersloh), Marina Schomburg (Harsewinkel), Barbara Fleiter (Schloß Holte-Stukenbrock), Nora Breuer (Werther), Bettina Ruks (Steinhagen).

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall bei Feuerwerk - 19 Verletzte auf Rheinkirmes
Aus aller Welt

Eigentlich wollten sich die Menschen nur das große Feuerwerk auf der Rheinkirmes anschauen. Dann läuft aber etwas schief. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an.

weiterlesen...
DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen
Aus aller Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Orte zur Abkühlung finden
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Viele Menschen reagieren empfindlich auf die Hitze und suchen nach Abkühlung an besonders heißen Tagen. Um...

weiterlesen...
22 Kleinprojekte können umgesetzt werden
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Interesse, mit kleinen Veränderungen die Lebensqualität in der LEADER-Region ‚GT8‘ zu steigern,...

weiterlesen...