20. September 2023 / Kreis Gütersloh

Online-Termin buchen, Wartezeit verkürzen

Gütersloh. Den internationalen Führerschein beantragen, die Fahrerkarte verlängern oder die ausländische...

von Lena Baron

Gütersloh. Den internationalen Führerschein beantragen, die Fahrerkarte verlängern oder die ausländische Fahrerlaubnis umschreiben lassen – für unter anderem diese Dienstleistungen kann vorab ein Termin bei der Führerscheinstelle des Kreises Gütersloh gebucht werden. Wer einen Termin bucht, muss in der Führerscheinstelle nicht lange warten. Die Termine können über ein Online-Buchungssystem auf der Internetseite des Kreises ausgewählt werden. „Bedauerlicherweise wird unser Terminbuchungssystem noch viel zu wenig in Anspruch genommen und es ist zu beobachten, dass diejenigen, die ohne Termine kommen, längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen“, stellt Elena Winkelhage, Leiterin der Führerscheinstelle, fest. Nur etwa ein Drittel habe zuletzt im Vorfeld einen Termin gebucht, der Rest komme spontan in die Führerscheinstelle. „Wir möchten an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich dafür werben, sich im Vorfeld einen Termin zu buchen. Uns hilft das Termingeschäft, besser zu planen, wer mit welchem Anliegen zu uns in die Führerscheinstelle kommt. Kundinnen und Kunden ersparen sich dadurch unnötige und zum Teil lange Wartezeiten.“

Gerade bei Dienstleistungen, die aufwändig sind und lange dauern, ist ein Termin von Vorteil. Die Umschreibung eines ausländischen Führerscheins ist die Dienstleistung, die mit einer Dauer von bis zu 40 Minuten regelmäßig am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Daher werden Kundinnen und Kunden, die die Umschreibung ihrer ausländischen Fahrerlaubnis vor Ort vornehmen möchten, dringend gebeten, vorab einen Termin zu buchen. Wer spontan und ohne Termin erscheint, kann den Antrag lediglich abgeben, der zur Bearbeitung dann entgegengenommen wird. Die Umschreibung kann nicht direkt erfolgen und die Antragsteller werden dann erst zu einem späteren Zeitpunkt unaufgefordert kontaktiert. 

Das Online-Terminbuchungssystem findet sich unter termine-strassenverkehr.kreis-guetersloh.de
Die gewünschte Dienstleistung sowie das Datum und die Uhrzeit können dort per Mausklick ausgewählt werden.

Hinweis zum Führerscheinumtausch: Beim Führerscheinumtausch bittet die Führerscheinstelle die entsprechenden Anträge weiterhin postalisch einzureichen, eine persönliche Vorsprache ist hierfür nicht erforderlich. Dadurch entfallen für Kundinnen und Kunden Fahrt- und Wartezeiten und auch die Bearbeitungszeiten für den Führerscheinumtausch verkürzen sich.

Das Antragsformular steht auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/themen/auto-verkehr-mobilitaet/ zur Verfügung. Benötigt wird zudem eine Kopie vom Personalausweis und vom bisherigen Führerschein sowie ein aktuelles biometrisches Passfoto.

Die Führerscheinstelle erinnert daran, dass bis zum 19. Januar 2024 die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 aufgerufen sind, ihren grauen und rosafarbenen Papierführerschein in einen EU-Kartenführerschein zu tauschen.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Landebahn ab
Aus aller Welt

Die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland machen auch nicht vor den Start- und Landebahnen der Flughäfen Halt. Bei der Landung eines Flugzeugs in Hamburg kommt es zu einem Zwischenfall.

weiterlesen...
Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffentlicher Nahverkehr und Kreisstraßenbauprogramm
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 16. November, um 15 Uhr tagt der Ausschuss für Mobilität im Kreishaus Gütersloh. Im Fokus...

weiterlesen...
NRW Schul- und Bildungsministerin Feller besucht den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die NRW Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller war auf Einladung der Kreisdirektorin Susanne Koch zu...

weiterlesen...