27. Oktober 2023 / Kreis Gütersloh

Peter Detlefsen ist neuer Abteilungsleiter Ordnung

Gütersloh. Mit Peter Detlefsen steht ein erfahrener und krisenerprobter Leiter an der Spitze der Abteilung Ordnung. Am...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Mit Peter Detlefsen steht ein erfahrener und krisenerprobter Leiter an der Spitze der Abteilung Ordnung. Am 1. August, auf den Tag genau 32 Jahre nachdem er seine Ausbildung beim Kreis Gütersloh begonnen hatte, übernahm er die Leitung der Abteilung Ordnung. Für Detlefsen ein Heimspiel: Denn in der dazugehörigen Ausländerbehörde hat er die vergangenen 30 Jahre seines Berufslebens verbracht, seit 2010 als Sachgebietsleiter. 

„Nach der Ausbildung wollte ich eigentlich in die Abteilung Tiefbau oder in die Polizeiverwaltung“, erinnert sich Detlefsen. Doch vor dem Hintergrund der damaligen Fluchtbewegung aufgrund des Jugoslawien-Krieges brauchte die Ausländerbehörde dringend mehr Mitarbeitende. „Es kamen von heute auf morgen mehr als 1.200 Asylbewerbende. Das war eine riesige Herausforderung“, so Detlefsen. Er merkte schnell: Die Arbeit in der Ausländerbehörde ist abwechslungsreich und spannend. Ein Abteilungswechsel kam für ihn nicht mehr in Frage. Von Asylanträgen bis Aufenthaltsrecht – Detlefsen lernte die verschiedenen Bereiche kennen, erlebte und begleitete Umstrukturierungen und qualifizierte sich berufsbegleitend für den gehobenen Dienst. 2010 übernahm er die Sachgebietsleitung der Ausländerbehörde.

Was er an der Tätigkeit besonders schätzt? Ganz klar: Die Abwechslung, die Menschen und die Herausforderungen. „Das volle Paket: Man weiß oft morgens nicht, was der Tag so bringt. Hier geht es um Existenzen und jeder Fall ist individuell. Die Menschen haben Sorgen und Zukunftsängste.“ Und die nimmt der 63-Jährige sehr ernst. Er und sein Team tun ihr bestmögliches, um den Antragsstellenden im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten zu helfen. Eine klare Linie sei ihm dabei besonders wichtig.

Der Jugoslawien-Krieg, die Fluchtbewegung 2015 und nun der Ukraine-Krieg – Detlefsen ist krisenerprobt. Mit der Fluchtbewegung durch den russischen Angriffskrieg kamen 3.200 Ukrainerinnen und Ukrainer in den Kreis Gütersloh. Ihre Erfassung und Betreuung gehörten sicherlich zu den größten Herausforderungen in Detlefsens bisheriger Laufbahn. „Das hat uns ziemlich aus der Bahn geworfen, aber meine Mitarbeitenden haben viel Arbeitseinsatz gezeigt und mittlerweile haben wir ein Spezial-Team Ukraine.“ Aktuell warten sie auf die Entscheidung, ob die Regelung des Bundes zum Aufenthalt verlängert wird. Detlefsen und sein Team müssen rechtlich stets auf dem Laufenden sein und alle Gesetzesänderungen berücksichtigen.

Das trifft übrigens auch auf das Sachgebiet Sicherheit und Ordnung zu, das ebenso wie die Ausländerbehörde zur Abteilung Ordnung gehört und damit nun in Detlefsens Verantwortungsbereich fällt. „Damit kommen neue und vielfältige Themen auf mich zu: von Jagd und Fischerei über das Prostitutionsschutzgesetz und Gewerbeerlaubnisse bis hin zu Schornsteinfegerangelegenheiten.“ Aktuell arbeiten etwa 50 Personen in der Abteilung Ordnung. 35 davon in der Ausländerbehörde. Damit hat sich diese während der vergangenen 30 Jahre personell mehr als verdoppelt. Die Abteilung ist mit ihren Herausforderungen gewachsen. Detlefsen hatte schon zuvor die stellvertretende Leitung für seine beiden Vorgänger übernommen und kennt das Netzwerk. „Ich freue mich, mit der neuen Position noch neue Herausforderungen anzutreten. Das ist für die nächsten Jahre noch ein spannender Schritt und eine super Möglichkeit für mich.“

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Peter Detlefsen leitet seit dem 1. August 2023 die Abteilung Ordnung. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Aus aller Welt

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...
Trump tritt mit Osterhase auf - teure Eier, große Spender
Aus aller Welt

Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Unser Kreis voll Energie
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um das Bewusstsein für Themen wie Energie, deren Erzeugung und Nutzung sowie den Klimaschutz zu stärken,...

weiterlesen...