29. September 2023 / Kreis Gütersloh

Sanierung der Clarholzer und Harsewinkler Straße beginnt Anfang Oktober

Gütersloh. Die Sanierung der Kreisstraße 14 zwischen Herzebrock-Clarholz und Harsewinkel steht unmittelbar bevor. Die...

von Jan Focken

Gütersloh. Die Sanierung der Kreisstraße 14 zwischen Herzebrock-Clarholz und Harsewinkel steht unmittelbar bevor. Die Clarholzer / Harsewinkeler Straße wird auf einer Länge von fünf Kilometern umfassend saniert. Regelmäßig untersucht der Kreis Gütersloh seine Kreisstraßen, bewertet den Zustand und vergibt Zustandsklassen für das gesamte Kreisstraßennetz. Diese besondere Form der Qualitätsüberwachung führt dazu, dass Schäden erfasst und mit verhältnismäßig geringen Mitteln behoben werden, bevor die Bausubstanz in Mitleidenschaft gezogen wird. Auch deswegen befindet sich nur ein kleiner Teil des Kreisstraßennetzes in nicht ausreichender Qualität.

Am 9. Oktober soll die Maßnahme, die von der Marienfelder Straße bis zum Südring in Harsewinkel reicht, beginnen. Die gesamte Strecke wird abgefräst und mittels neuer Binder und einer Deckschicht erneuert. Die Leitplanken an den Brücken werden auf den Stand der Technik gebracht und die abgängigen Randeinfassungen entlang der Strecke ausgebaut. Auch für die Radfahrenden soll sich die Situation verbessern. So werden sanierungsbedürftige Stellen des begleitenden Radweges erneuert und stellenweise Schutzstreifen innerhalb der Ortsdurchfahrt von Harsewinkel angelegt. Geplant ist, von der Marienfelder Straße Richtung Norden zu arbeiten. Parallel dazu werden bereits Vorarbeiten im Stadtbereich Harsewinkel durchgeführt.

Da der vorhandene Straßenquerschnitt eine Teilsperrung arbeitsschutzrechtlich nicht zulässt, muss die gesamte Strecke voll gesperrt werden. Ein Problem sehen die Fachleute der Abteilung Tiefbau darin nicht, da die parallel verlaufende Marienfelder Straße als Umleitung genutzt wird und zudem der Anliegerverkehr aufrechtgehalten werden kann.
Zudem soll der geplante Bauablauf eine schnelle Umsetzung der Maßnahme begünstigen, so dass je nach Wetterlage mit einer Fertigstellung Ende 2023 beziehungsweise Anfang 2024 gerechnet werden kann.
Über den weiteren Verlauf der Baumaßnahme sowie über die Verkehrsführung wird der Kreis Gütersloh regelmäßig informieren. Mehr Informationen zu dem Vorhaben und zur Umleitung finden sich auf der Internetseite des Kreises Gütersloh unter www.kreis-guetersloh.de/aktuelle_massnahmen

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
Aus aller Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffentlicher Nahverkehr und Kreisstraßenbauprogramm
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 16. November, um 15 Uhr tagt der Ausschuss für Mobilität im Kreishaus Gütersloh. Im Fokus...

weiterlesen...
NRW Schul- und Bildungsministerin Feller besucht den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die NRW Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller war auf Einladung der Kreisdirektorin Susanne Koch zu...

weiterlesen...