13. September 2024 / Kreis Gütersloh

Verkehrswacht verteilt Arbeitshefte für Schulkinder

Von Ina Burbank Gütersloh. Ein Polizeiwagen steht auf dem Schulhof der Johannisschule in Rheda, um ihn herum sammeln...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Ina Burbank Gütersloh. Ein Polizeiwagen steht auf dem Schulhof der Johannisschule in Rheda, um ihn herum sammeln sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Fahrrädern. Wenn diese verkehrssicher sind, bekommen die Kinder von Polizeihauptkommissar Alexander Hüske eine Plakette. Außerdem erhalten sie von Bruno Wiemann das Arbeitsbuch ‚Kinder sicher im Straßenverkehr‘. 5.300 Exemplare hat der Vorsitzende vom Verein Verkehrswacht Kreis Gütersloh mitgebracht. Es sei sehr wichtig, dass Kinder früh lernen, wie sie sich im Straßenverkehr zu verhalten haben, findet auch Bernhard Riepe, Leiter der Straßenverkehrsabteilung beim Kreis Gütersloh. Er betont: „Polizei und Verkehrswacht leisten hervorragende Arbeit in der Fahrradausbildung. Das Arbeitsbuch ist eine gute Ergänzung.“

Vor Kurzem hat das neue Schuljahr begonnen und viele Kinder nutzen das Fahrrad für den Schulweg. Doch es bleibt gefährlich. 2022 wurde in Deutschland statisch alle 20 Minuten ein Kind verletzt und jeden siebten Tag eins getötet. 9287 davon waren radelnde Kinder im Straßenverkehr.

Das interaktive Mal- und Arbeitsbuch vermittelt den Kindern spielerisch das richtige Verhalten als Verkehrsteilnehmende. Die Aufgaben sind vielseitig, beinhalten malen, basteln, einkleben und ausschneiden. „Wir wollen das Motorische unterstützen – von der Hand in den Kopf“, erklärt Regina Schneider vom K&L Verlag. Aber auch digitale Inhalte werden miteinbezogen. Mithilfe eines Tablets oder Smartphones und der ‚Kim & Luis‘-App können 3D-Figuren, Lernspiele und Erklär-Videos abgespielt werden. Ein Beispiel dafür ist das Verkehrsschilder-Memory, bei dem Schilder und ihre Bedeutung richtig zugeordnet werden müssen. Durch die digitale Lernerfolgskontrolle können die Kinder das Gelernte selbstständig überprüfen. Das schafft Erfolgserlebnisse.

Das Buch gibt die Verkehrswacht in Kooperation mit dem K&L Verlag aus Detmold heraus. Um die digitalen Inhalte wurde es vor drei Jahren erweitert. Es wird jährlich kostenlos an Viertklässler der Grundschulen im Kreis Gütersloh verteilt. Möglich ist das durch die Unterstützung von regionalen Unternehmen.

Inhaltlich umfasst das Buch Themen wie die richtige Bekleidung beim Radfahren inklusive Fahrradhelm, Vorfahrtsregelung, Abbiegen, das Umfahren von Hindernissen, die Bedeutung der verschiedenen Verkehrsschilder und Fahrbahnmarkierungen.

Zeitgleich findet auch die Fahrradausbildung an den Schulen statt. Zunächst wird die Theorie im Unterricht erarbeitet, bevor es in der Praxis umgesetzt wird. Hier unterstützen die Polizei und die Verkehrswacht die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Fahrradführerschein. Das Arbeitsbuch ist eine gute Lernmöglichkeit, trotzdem bleibt es wichtig, mit seinem Kind auch im realen Verkehrsgeschehen zu üben.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: v.l.: Alexander Hüske (Polizeihauptkommissar Kreispolizei Gütersloh), Jürgen Peta (Verkehrswacht), Regina Schneider (Marketing und Vertrieb K&L Verlag), Joachim Rothaus (Verkehrswacht), Bruno Wiemann (1. Vorsitzender Verkehrswacht Kreis Gütersloh e.V.) und Bernhard Riepe, (Leiter der Abteilung Straßenverkehr Kreis Gütersloh) mit den Kindern der Igel-Klasse.

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Geburtstag gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verzicht auf geplanten Kita-Neubau in Clarholz
Kreis Gütersloh

Herzebrock-Clarholz. Der ursprünglich geplante Neubau der Kindertageseinrichtung ‚Villa Lindenbaum‘ in...

weiterlesen...
Bewerbungen noch bis 31. Juli möglich
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis...

weiterlesen...