10. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Vier Schulen aus dem Kreis Gütersloh ausgezeichnet

Das Land NRW zeichnet jährlich Schulen, die sich besonders für die Vermittlung von Medienkompetenz einsetzen, mit dem...

von Saskia Henning

Das Land NRW zeichnet jährlich Schulen, die sich besonders für die Vermittlung von Medienkompetenz einsetzen, mit dem Abzeichen ‚Medienscouts NRW-Schule‘ aus. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler dazu zu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und Gefahren im Netz schneller zu erkennen. Die Weitergabe des Wissens erfolgt durch den sogenannten ‚Peer-Ansatz‘ – die ausgebildeten Medienscouts geben ihr Wissen an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler weiter. Im Kreis Gütersloh erhielten in diesem Jahr vier Schulen das Siegel vom Land NRW, darunter das Evangelische Gymnasium Werther, das Gymnasium Verl, die Janusz Korczak-Gesamtschule und das Städtische Gymnasium Gütersloh. Drei der Schulen erhielten außerdem das Sonderabzeichen ‚Medienscouts NRW-Schule gegen Cybermobbing‘.

Im Kreis Gütersloh organisiert das Kreismedienzentrum die Ausbildung der Medienscouts und ihrer Lehrkräfte zu Beratungsfachkräften. „Wir als Medienzentrum unterstützen die Ausbildung der Medienscouts sehr gerne. Es ist klasse, wenn junge Menschen freiwillig Verantwortung übernehmen und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf Augenhöhe zum Thema Medien beraten können“, so Jasmine Buschmann vom Kreismedienzentrum.

Um als ‚Medienscouts NRW-Schule‘ ausgezeichnet zu werden, müssen die Schulen verschiedene Kriterien erfüllen. Dies beinhaltet unter anderem, dass Medienkompetenz als fester Schwerpunkt im Schulprogramm verankert ist. Die Medienscouts organisieren zudem Aktivitäten zum Thema in verschiedenen Jahrgangsstufen. Projekte, die sie an unterschiedlichen Schulen in NRW durchgeführt haben, sind beispielsweise die Etablierung einer Smartphone-Sprechstunde für Senioren, Workshops gegen Cybermobbing oder geleistete Aufklärungsarbeit zum Thema Fakenews. Seit 2011 wurden 158 Schulen in NRW mit dem Siegel ausgezeichnet, das jeweils für ein Schuljahr gilt.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...
Stadt Verl

Im Verler Familienkino ist am Sonntag, 12. Januar, der Film "Das fliegende Klassenzimmer" zu sehen. In der Neuverfilmung...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Nun fegen erneut gefährliche Starkwinde über Los Angeles.

weiterlesen...
Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Aus aller Welt

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Haushalt und Katastrophenschutz-Bedarfsplanung
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Montag, 27. Januar, kommen die 16 Mitglieder des Kreisausschusses zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr...

weiterlesen...
Verabschiedung des Haushaltes
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 23. Januar, findet die erste Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Jahr 2025...

weiterlesen...