20. Oktober 2023 / Kreis Gütersloh

Vorträge für Mieter, Vermieter und Hausbesitzer

Gütersloh. Die Energiesparwochen online gehen in die zweite Runde. Es stehen bis zum 30. Oktober noch zwei kostenfreie...

von Jan Focken

Gütersloh. Die Energiesparwochen online gehen in die zweite Runde. Es stehen bis zum 30. Oktober noch zwei kostenfreie Zoomvorträge und eine digitale Abschlussveranstaltung auf dem Programm. Die Themenauswahl richtet sind sowohl an Mieter, Vermieter als auch an Hausbesitzer. Interessenten können sich jeweils bis 12 Uhr am Tag der Veranstaltung bei den Volkshochschulen im Kreis Gütersloh online, per E-Mail oder telefonisch anmelden. Die Energiesparwochen online hat der Kreis Gütersloh in Kooperation mit den Kommunen, den Volkshochschulen, dem Verein Haus & Grund OWL, dem Mieterbund OWL und der Verbraucherzentrale NRW unter dem Dach der Initiative ALTBAUNEU organisiert.

Am Dienstag, 24. Oktober, erfahren Interessenten ab 19 Uhr, wie sie mit Stecker-Solargeräten am Balkon oder auf der Garage kostengünstig und einfach Strom für den Eigenbedarf produzieren können. Am Mittwoch, 25. Oktober, gibt Rita Maria Jünnemann von der Verbraucherzentrale NRW ab 19 Uhr Tipps zum Thema ‚Heizkosten senken – Schimmel vermeiden‘. Fördermöglichkeiten für energetische Maßnahmen am und im Haus sowie regionale Beratungsangebote werden am Montag, 30. Oktober, ab 19 Uhr, in der Abschlussveranstaltung online vorgestellt. Gruppenberatungen zu Photovoltaik, klimafreundlichen Heizsystemen, zur Gebäudesanierung sowie zum Senken der Heizkosten und zur Schimmelvermeidung runden das Angebot für Hausbesitzer und Mieter an dem Abend ab.

Ausführliche Informationen zum Programm finden sich im Netz unter
www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh

Anmeldung zu den Onlinevorträgen bei den Volkshochschulen:
www.vhs-gt.de; Telefon 05241/82-2925; E-Mail vhs@guetersloh.de
www.vhs-ravensberg.de; Telefon 05201/8109-0; E-Mail post@vhs-ravensberg.de
www.vhs-re.de; Telefon 05242/9030 900; E-Mail briefkasten@vhs-re.de
www.vhs-vhs.de; Telefon 05207/9174-0; E-Mail vhs-vhs@gt-net.de

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Randale und ein Messer – Erneut endet Polizeieinsatz tödlich
Aus aller Welt

Dass deutsche Polizisten zur Schusswaffe greifen und Menschen im Einsatz erschließen, ist selten. Doch nun lassen zwei fatale Einsätze in Folge aufhorchen. Experten haben Erklärungsansätze.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...
Verlängerung der Naturdenkmalverordnung des Kreises Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die tausend jährige Eiche in Schloß Holte-Stukenbrock ist das wohl bekannteste Beispiel für ein...

weiterlesen...