27. September 2023 / Kreis Gütersloh

Wenn Glücksspiel zur Sucht wird

Von Gesa John Gütersloh. Ein weißes Männchen mit Halstuch, das eine Sonne – ein bekanntes Sinnbild für eine...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Gesa John Gütersloh. Ein weißes Männchen mit Halstuch, das eine Sonne – ein bekanntes Sinnbild für eine Spielcasino-Kette – in den Papierkorb wirft: Dabei handelt es sich um eine vom Team Glücksspielsucht vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreis Gütersloh organisierte Aktion. Diese Aktion findet im Rahmen des alljährlichen bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht in Nordrhein-Westfalen statt. Am 27. September in diesem Jahr dreht es sich ganz um das Thema Gesicht zeigen. Das Ziel ist es, auf die Probleme rund um riskantes Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht aufmerksam zu machen. Dazu werden öffentlichkeitswirksame Aktionen von Beratungsstellen, Kliniken oder auch der Selbsthilfe durchgeführt. Damit soll auf die Risiken einer Glücksspielteilnahme hinweisen und über Hilfemöglichkeiten aufklären. Burkard Blienert ist als Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Schirmherr, des in diesem Jahr zum 13. Mal stattfindenden Aktionstages.

„Uns ist wichtig, dass Betroffene sich nicht für ihre Glücksspielsucht schämen müssen“, erklärte Tobias Tegeder vom Team Glückspielsucht des Kreises. Sätze wie ‚Dann hör doch einfach auf zu spielen!‘ fallen oft und sind Gründe für diese Gefühle der Betroffenen. „So einfach ist das allerdings nicht, da es sich um eine chronische Krankheit und keine freie Entscheidung handelt“, stellte Tegeder klar. Damit es Menschen in Zukunft leichter fällt, offen über ihre Probleme mit den Glücksspielen zu sprechen oder Hilfe anzunehmen, sollen Passanten als Teil der Aktion wirken und auf das Thema in den sozialen Netzwerken aufmerksam machen. Sie sollen am Stand ein Bild mit ihrem Gesicht in der Casino-Sonne machen und dieses auf Instagram mit dem Hashtag #gesichtzeigen teilen.

Auch Fachkräfte zeigen ihre Gesichter auf Postern, Postkarten, in den Medien und bei öffentlichen Aktionen.

Weitere Informationen finden sie unter: www.gluecksspielsucht-nrw.de

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: ‚Zeigen ihr Gesicht‘ am Aktionstag gegen Glücksspielsucht: Gesa John (Pressestelle Kreis Gütersloh) und Tobias Tegeder (Glücksspielsucht vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreis Gütersloh)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Aus aller Welt

Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Aus aller Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...