17. Juni 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Großes Interesse am Handwerk bei vocatium

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist der Ausbildungsmarkt im lokalen Handwerk sehr stabil. Das...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist der Ausbildungsmarkt im lokalen Handwerk sehr stabil. Das erklärte  KH-Hauptgeschäftsführer Alexander Kostka anlässlich der Ausbildungs-Messe vocatium in Bielefeld. Zudem ist das Interesse an handwerklichen Berufen groß: Für die bevorstehende Messe wurden im Vorfeld bereits 163 Gespräche mit den Ausbildungsberatern der Kreishandwerkerschaft vereinbart.

Herr Kostka, warum sollte ein junger Mensch heute eine Ausbildung im Handwerk in Betracht ziehen?
Alexander Kostka: Handwerk macht richtig Spaß, ist nützlich und es öffnet viele Türen. Handwerksberufe sind krisensicher. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig: Vom Gesellen über den Meister bis zum selbstständigen Unternehmer stehen viele Wege offen. Auch ein Studium lässt sich prima mit einer Ausbildung im Handwerk kombinieren, entweder parallel oder im Anschluss.

Welche Vorteile bietet eine handwerkliche Ausbildung im Vergleich zu anderen Berufen?
Alexander Kostka: Eine handwerkliche Ausbildung ist praxisnah und nah am Menschen. Auszubildende lernen theoretisches Wissen und setzen es direkt beim Kunden um. Das macht das Lernen spannend und motivierend. Zudem sind unsere Betriebe lokal verankert und bieten hohe Arbeitsplatzsicherheit. Kein Tag im Handwerk gleicht dem anderen, was für viel Abwechslung sorgt.

Wie steht es aktuell um den Ausbildungsmarkt im Handwerk?
Alexander Kostka: Der  Ausbildungsmarkt im Handwerk ist erfreulich stabil. In Bielefeld ist die Zahl der Ausbildungsverträge Stand jetzt fast gleich geblieben (253 im Vergleich zu 256 im Vorjahresmonat). Im Kreis Gütersloh ist sie sogar gestiegen (von 415 auf 456). Das zeigt, dass das Interesse und die Möglichkeiten im Handwerk groß sind.

Was unternimmt die Kreishandwerkerschaft, um Auszubildende zu gewinnen?
Alexander Kostka: Wir bieten viele Maßnahmen, um junge Menschen für das Handwerk zu begeistern: Informationsveranstaltungen, Schulkooperationen und Praktikumsmöglichkeiten. Für die vocatium-Messe haben unsere Ausbildungsberater 163 Gespräche vereinbart. Das zeigt, wie groß das Interesse an einer handwerklichen Ausbildung ist.

Welche Botschaft möchten Sie den Jugendlichen auf der Azubi-Messe vocatium mit auf den Weg geben?
Alexander Kostka: Nutzt die Chance, Euch umfassend zu informieren. Macht mehrere Praktika und trefft dann Eure Wahl.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt vor den dramatischen Folgen der geplanten...

weiterlesen...
Jetzt mitmachen:Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen 2025
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ab sofort heißt es wieder: Mitmachen und als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden. Die Bewerbungsphase im Wettbewerb...

weiterlesen...