11. Juni 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

75 Jahre Malerbetrieb Strothmann: Ein Familienunternehmen feiert Jubiläum

Seit 1949 erfolgreich im Handwerk – ein Rückblick auf die Erfolgsgeschichte eines Familienbetriebs in drei...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Seit 1949 erfolgreich im Handwerk – ein Rückblick auf die Erfolgsgeschichte eines Familienbetriebs in drei Generationen.

Als Gründer Rudi Strothmann seinen Malerbetrieb 1949 gründete, fuhr er zunächst noch jeden Tag aus Schildesche nach Quelle. Auf dem Fahrrad samt Anhänger ging es dann weiter zu seinen ersten Kunden im Bielefelder Süden. „Damals machten die Leute zu Hause noch nicht so viel selbst wie heute“, weiß Rainer Strothmann. Der 77-Jährige ist der Sohn des Gründers und übernahm die Geschäfte 1980 – zehn Jahre nachdem er seinen Meisterbrief bekommen hatte.

Schon früh auf Wärmedämmung gesetzt

„Schon vor mehr als 40 Jahren haben wir Wärmedämmung gemacht“, erinnert sich der rüstige Rentner. Das war lange, bevor dies nicht nur populär wurde, sondern auch politisch gefordert und gefördert wurde. Mittlerweile kümmert sich der Malerbetrieb vor allem um Privatkunden, aber auch Hausverwaltungen und einige Firmen gehören zum Kundenstamm.

Die dritte Generation und das 75-jährige Jubiläum

2006 hat mit Marcel Strothmann die dritte Generation der Leitung des Betriebs übernommen. Sechs Gesellen arbeiten heute in dem Innungsfachbetrieb, ab August startet ein neuer Auszubildender.  "Wir würden unser Team gerne noch weiter vergrößern. Allerdings ist es aktuell nicht leicht qualifizierte Fachkräfte zu finden", sagt Marcel Strothmann.

Der heute 43-Jährige Betriebswirt des Handwerks ist seit 2004 Malermeister. Seine Ausbildung machte er einst beim jetzigen Obermeister der Maler-Innung Bielefeld, Matthias Sander. Dieser gratulierte nun auch gemeinsam mit Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Thomas Scholten zum 75-Jährigen Bestehen.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: Mike-Dennis Müller

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt vor den dramatischen Folgen der geplanten...

weiterlesen...
Jetzt mitmachen:Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen 2025
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ab sofort heißt es wieder: Mitmachen und als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden. Die Bewerbungsphase im Wettbewerb...

weiterlesen...