4. April 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ausbildungsmarkt: Jetzt ausbilden lohnt sich mehr denn je

Die Zahl freier Ausbildungsstellen sinkt, besonders im Kreis Gütersloh. Gleichzeitig wird es ab 2026 wegen G9 deutlich...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Zahl freier Ausbildungsstellen sinkt, besonders im Kreis Gütersloh. Gleichzeitig wird es ab 2026 wegen G9 deutlich weniger Schulabgänger geben. Wer jetzt ausbildet, handelt vorausschauend – und hat die besten Chancen auf motivierte Nachwuchskräfte.

Die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit zeigen: In beiden Agenturbezirken – Bielefeld und Kreis Gütersloh – ist die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen deutlich zurückgegangen. Im Kreis Gütersloh übersteigen die Ausbildungsplätze noch das Angebot an potentiellen Bewerbern: Hier kommen aktuell 65 Ausbildungssuchende auf 100 freie Stellen – ein klares Signal, dass viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben könnten. In Bielefeld sieht es mit 131 Suchenden auf 100 Stellen aktuell noch anders aus.

Gerade jetzt gilt: Wer gegen den Trend ausbildet, hat die besten Chancen auf motivierte Nachwuchskräfte. Denn die Zurückhaltung vieler Unternehmen trifft auf eine Besonderheit: Durch die G9-Umstellung an den Gymnasien wird im kommenden Jahr rund ein Viertel weniger Schulabgänger*innen den Ausbildungsmarkt betreten.

Wer jetzt ausbildet, sichert sich nicht nur Talente, sondern setzt ein Zeichen – für die Zukunft des eigenen Betriebs und des Handwerks insgesamt.

Auf unserer Ausbildungsbörse www.starte-ausbildung.de finden interessierte Schülerinnen und Schüler aktuell schon mehr als 170 freie Ausbildungsplätze bei attraktiven Innungsbetrieben aus der Region.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 3. Mai
Stadt Verl

Am Samstag, 3. Mai, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Aus aller Welt

Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.

weiterlesen...
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

150 Jahre Malermeister Fritz Beeck – Farbe, Tradition und Zukunft
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die traditionsreiche Malerfirma Fritz Beeck aus Bielefeld feiert stolz ihr 150-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum, das...

weiterlesen...
Ein Vierteljahrhundert Friseurhandwerk mit Herz
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Andrea Kuhn feiert mit Peckeloher Haarstudio silbernes Jubiläum.

weiterlesen...