14. Februar 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Geh wählen und mach‘ den Unterschied!

Am 23. Februar ist Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gesellschaft und unser Handwerk....

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am 23. Februar ist Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gesellschaft und unser Handwerk. Gerade für junge Menschen bietet sich hier die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken und die Zukunft mitzugestalten. Deshalb rufen Marc-Philip Lamm, Vorsitzender der Junior*innen des Handwerks Gütersloh und Bielefeld, sowie Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, alle wahlberechtigten Auszubildenden und jungen Handwerkerinnen und Handwerker auf: „Nutzt Eure Stimme und geht wählen!“

Marc-Philip Lamm, Vorsitzender der Junioren des Handwerks Gütersloh und Bielefeld:
„Diese Wahl ist unsere Chance, unsere Zukunft als Handwerkerinnen und Handwerker aktiv mitzugestalten. Wir im Handwerk stehen für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit – Werte, die wir in der Politik vertreten sehen wollen. Wer wählt, macht den Unterschied. Deshalb: Nutze deine Stimme!"

Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld:
„Im Handwerk brauchen wir mehr Freiheit für unternehmerische Entscheidungen und bessere Bildung für alle in Schule und Beruf als Säule für unseren künftigen Wohlstand – all das wird durch politische Entscheidungen beeinflusst. Demokratie lebt von Beteiligung. Geh wählen, damit deine Interessen nicht ungehört bleiben!“

Viele junge Menschen haben klare Vorstellungen davon, was sie sich in Beruf und Gesellschaft wünschen:

  • Mehr Wertschätzung für das Handwerk – eine Ausbildung ist genauso wertvoll wie ein Studium
  • Weniger Bürokratie – Vertrauen in die Menschen in Mittelstand und Handwerk stärken
  • Vielfalt und Chancengleichheit – egal welches Geschlecht und welche Herkunft: bessere Bildungschancen für alle und Offenheit für Fachkräfte aus dem Ausland
  • Digitalisierung und Innovation – das Handwerk der Zukunft muss mit moderner Technik weiterentwickelt werden.

Deine Stimme macht den Unterschied! Demokratie funktioniert nur, wenn wir sie aktiv mitgestalten. Also: Geh wählen am 23. Februar und entscheide mit, wie unsere Zukunft aussehen soll!

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
Hackmans Hund verdurstete wohl
Aus aller Welt

Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt vor den dramatischen Folgen der geplanten...

weiterlesen...
Jetzt mitmachen:Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen 2025
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ab sofort heißt es wieder: Mitmachen und als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden. Die Bewerbungsphase im Wettbewerb...

weiterlesen...