25. Januar 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Zahl der Auszubildenden steigt gegen den Trend

Das Handwerk in unserer Region schneidet bei den Ausbildungszahlen sehr gut ab.

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

In der Neuen Westfälischen war heute die Rede von einem stagnierende Ausbildungsmarkt in OWL. Nach Zahlen des BIBB liegt die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge selbst im stärksten Agenturbezirk Bielefeld 2023 lediglich 1,5 Prozent höher als im Vorjahr. Für das Handwerk können wir hier mit einem Plus von 2,8 Prozent eine deutlich positivere Entwicklung feststellen.

Bei den Ausbildungszahlen im Handwerk schneidet unsere Region auch in der langfristigen Betrachtung besonders gut ab. Während in NRW die Zahl der Auszubildenden im Handwerk in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen ist, können wir in Bielefeld und im Kreis Gütersloh eine deutlich positivere Entwicklung feststellen.

So ist nach Angaben des Statistischen Landesamts ist die Zahl der Auszubildenden im Handwerk in NRW von 2013 bis 2022 um 9,3 Prozent zurückgegangen. Auch für OWL haben wir in dem Zeitraum einen Rückgang (-1,4 Prozent) zu verzeichnen. Im Gebiet und Kreishandwerkerschaft ist im gleichen Zeitraum die Zahl der Ausbildungsverträge um 7,8 Prozent gestiegen.

Auch 2023 mehr Auszubildende

Auch für das vergangene Jahr verzeichnet unsere Kreishandwerkerschaft mit einem Plus von 2,8 Prozent eine positive Entwicklung bei den Ausbildungszahlen. Diese liegt damit auch deutlich über den Zahlen, die vom BIBB für den Lehrstellenmarkt von Bielefeld und dem Kreis Gütersloh für das vergangene Jahr veröffentlicht wurde (+ 1,5 Prozent).
„Ein toller Erfolg der Vermittlungsbemühungen unserer beiden Ausbildungsberaterinnen“, sagt Hauptgeschaftsführer Jürgen Sautmann. „Auch in diesem Jahr wird die Kreishandwerkerschaft ihre Vermittlungsbemühungen  fortsetzen.”

Weitere Informationen unter www.starte-ausbildung.de

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt vor den dramatischen Folgen der geplanten...

weiterlesen...
Jetzt mitmachen:Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen 2025
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ab sofort heißt es wieder: Mitmachen und als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden. Die Bewerbungsphase im Wettbewerb...

weiterlesen...