27. August 2020 / Partner-News

Bundesfreiwillige beenden ihren Dienst

Verabschiedung der Bundesfreiwilligen und Jahrespraktikanten im Droste-Haus

Bundesfreiwillige beenden ihren Dienst

Der Monat August ist im Droste-Haus immer dafür bekannt, Abschied von Jahrespraktikanten oder Bundesfreiwilligen zu nehmen und die Neuen willkommen zu heißen. In einer kleinen Runde auf Abstand wurden die fünf Bundesfreiwilligen Maike Fiekens, Johanna Hentschel, Lisa-Sophie Kahmann, Julia Laske und Lennart Wenker jetzt verabschiedet.

Lisa-Sophie Kahmann war ein Jahr in der Hauptstelle am Schillingsweg eingesetzt und hat u.a. die Kinderbetreuung unterstützt und die Ferienworkshops „Reise um die Welt“ geleitet. Durch Corona konnte Lisa leider nicht den Internationalen Bereich kennenlernen, allerdings hatte sie das Glück letztes Jahr im Oktober noch mit einer Gruppe Jugendlicher nach Lettland zu fliegen. Lisa-Sophies Berufswunsch hat sich nach dem Bundesfreiwilligendienst gefestigt, sie möchte Soziale Arbeit studieren.

Drei von vier Bundesfreiwilligen, die in den Offenen Ganztagsgrundschulen in Verl und Friedrichsdorf eingesetzt waren, sehen ihre Zukunft auch im sozialen Bereich. Julia Laske aus Gütersloh war lange Zeit Leistungssportlerin im Turnen und möchte Sport-Psychologin werden, weil sie durch ihre eigenen Erfahrungen weiß, dass immer mehr Sportler auf psychologische Hilfe angewiesen sind. Johanna Hentschel zieht es nach ihrem Dienst wieder zurück in die Heimat nach Hessen. Von da aus geht es zum Studium weiter nach Würzburg, wo sie Grundschullehramt studieren möchte. Lennart Wenker hat der Bundesfreiwilligendienst auch in seinem Berufswunsch gestärkt. Er möchte auch Lehrer werden, allerdings an der weiterführenden Schule mit den Fächern Philosophie und Geschichte. Maike Fiekens hat sich zu einer Ausbildung zur Industriekauffrau entschieden und diese bereits am 01. August angetreten.

Mit Szymon Litka aus Breslau in Polen wurde der erste internationale Gast im Droste-Haus Anfang August begrüßt. Wenn normalerweise bereits mehr als 300 ausländische Jugendliche an einer internationalen Jugendbegegnung in Verl und Umgebung teilgenommen haben, sieht es im Corona Jahr 2020 anders aus. Szymon ist 18 Jahre alt und leistet einen Europäischen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps. Szymon war bereits zwei Mal als Jugendlicher mit der polnischen Gruppe in Verl. Dadurch hat er Verl und vor allem das Droste-Haus kennen gelernt und es gefiel ihm so gut, dass er nun für ein Jahr in den verschiedenen Bereichen der Einrichtung aktiv sein wird. Zunächst arbeitet er in der Offenen Ganztagsgrundschule in Sürenheide.

Als Entsendeorganisation ist das Droste-Haus nach wie vor aktiv, so dass Mitte September Mathilda Kröker aus Rheda-Wiedenbrück nach Frankreich entsendet wird. Sie geht für 11 Monate nach Bordeaux und wird dort in einer sozialen Einrichtung ihren Europäischen Freiwilligendienst absolvieren.

Wer schon jetzt einen Platz für den Bundesfreiwilligendienst im kommenden Jahr sichern möchte, kann sich gerne informieren unter https://www.droste-haus.de/de/wir-ueber-uns/bundesfreiwilligendienst/ 

Auf dem Bild von links nach rechts: 
Lisa-Sophie Kahmann, Lennart Wenker, Julia Laske, Johanna Hentschel und Olga Hirsch (pädagogische Mitarbeiterin, die die Bundesfreiwilligen betreut). Auf dem Bild fehlt Maike Fiekens

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aus aller Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
Aus aller Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Küchenpionier GmbH – Dein Partner für hochwertige Küchen- und Wohnlösungen
Partner-News

Erstklassige Qualität und ansprechende Designs aus Verl

weiterlesen...
Bereit für den Sommer mit den Lösungen von Mester
Partner-News

Wir stellen Euch den Fachbetrieb für Sonnenschutz, Wetterschutz und Sicherheit vor

weiterlesen...