5. Dezember 2024 / Stadt Verl

Auszeichnung für langjährige Treue zum öffentlichen Dienst

„25 und 40 Jahre im öffentlichen Dienst, davon vielfach sogar zum größten Teil beim gleichen Arbeitgeber: Das ist...

von Stadt Verl

„25 und 40 Jahre im öffentlichen Dienst, davon vielfach sogar zum größten Teil beim gleichen Arbeitgeber: Das ist eine Loyalität, die in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr selbstverständlich ist.“ Mit diesen Worten würdigte Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner die Dienstjubilarinnen und Dienstjubilare der Stadt Verl. Ihre langjährige Treue gehe mit geballter Fachkompetenz und umfassender Erfahrung sowie unermüdlichem Engagement im Dienst der Bürgerinnen und Bürger einher, betonte er.

„Ihre Arbeit ist das Rückgrat unserer Verwaltung. Wir sind sehr dankbar, dass Sie dem öffentlichen Dienst und der Stadt Verl über so viele Jahre treu geblieben sind“, sagte Rieksneuwöhner bei der Feierstunde im Rathaus. Der Erfolg einer Verwaltung hänge davon ab, dass alle Bereiche reibungslos zusammenarbeiten. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter trage mit ihrer oder seiner Expertise zu diesem Erfolg bei. „Ohne Menschen wie Sie würde unsere Verwaltung nicht so gut funktionieren“, hob der Bürgermeister hervor.

In seiner sehr persönlichen Ansprache würdigte Rieksneuwöhner die beruflichen Leistungen, aber auch den besonderen zusätzlichen Einsatz der Jubilarinnen und Jubilare, zum Beispiel durch ihre Mitarbeit im Personalrat, die Koordination sportlicher Angebote oder das Engagement als Brandschutzhelfer.

Für 40 Jahre wurden Dieter Brummel und Michael Horsthemke vom Bauhof-Team geehrt. Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig sind: Angela Deppe (Bibliothek Verl, seit Juni im Ruhestand), Elke Harneke (Fachbereich Tiefbau), Annette Huss (Fachbereich Zentrale Dienste), Björn Jann (Freibad Verl), Katrin Müller (Fachbereich Zentrale Dienste), Detlef Pfeiffer (Klärwerk Verl-West) und Nicole Seggelmann (Fachbereich Soziales).

 

Bildzeile:
Ehrung der Jubilarinnen und Jubilare: (vorne v. l.) Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner, Detlef Pfeiffer, Elke Harneke, Annette Huss, Beigeordnete Katrin Vilmar, (Mitte v. l.) Björn Jann, Nicole Seggelmann, Katrin Müller, (hinten v. l.) Erster Beigeordneter Thorsten Herbst, Dieter Brummel, Michael Horsthemke und Andrea Bartsch (Personalratsvorsitzende). Im Bild fehlt Angela Deppe.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Pressestelle der Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...
Stadt Verl

Im Verler Familienkino ist am Sonntag, 12. Januar, der Film "Das fliegende Klassenzimmer" zu sehen. In der Neuverfilmung...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...
Einer der größten Kokainfunde in der Geschichte Kolumbiens
Aus aller Welt

Ermittlern in Kolumbien ist ein harter Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Es handelt sich um eine der größten Beschlagnahmungen von Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auftakttreffen zum Projekt
Stadt Verl

Es kommt immer mehr Bewegung in das Projekt „Radeln ohne Alter" in Verl: Aktuell suchen die Stadt Verl und die Caritas...

weiterlesen...
80 Jahre Kriegsende in Deutschland: Veranstaltungsreihe startet mit Lesung
Stadt Verl

Am 8. Mai 2025 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland und die Befreiung Europas vom...

weiterlesen...