20. September 2023 / Stadt Verl

Bürgermeisterwahl findet am 21. Januar 2024

Die Verler Bürgerinnen und Bürger können am 21. Januar 2024 über die Nachfolge des bisherigen Bürgermeisters...

von Stadt Verl

Die Verler Bürgerinnen und Bürger können am 21. Januar 2024 über die Nachfolge des bisherigen Bürgermeisters Michael Esken entscheiden. Diesen Termin für die Bürgermeisterwahl hat Landrat Sven-Georg Adenauer im Einvernehmen mit der Stadt Verl festgelegt. Die Wahl ist erforderlich, weil die Amtszeit von Michael Esken aufgrund seiner Ernennung zum Präsidenten der Gemeindeprüfungsanstalt NRW am 15. September 2023 endete.

Die maßgeblichen kommunal- und wahlrechtlichen Vorschriften besagen, dass die Aufsichtsbehörde, im Falle der Stadt Verl der Landrat als sogenannte untere staatliche Verwaltungsbehörde, den Termin für die fällige Neuwahl festzulegen hat. Landrat Adenauer hat nunmehr Sonntag, 21. Januar 2024, als Wahltag festgelegt. Sollte es in Verl mehrere Kandidaten geben und niemand von ihnen an diesem Tag die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erreichen, findet 14 Tage später, am 4. Februar 2024, eine Stichwahl statt. Bei dieser stehen dann die beiden Kandidaten mit den höchsten Stimmzahlen aus dem ersten Urnengang auf dem Stimmzettel.

Gewählt wird die künftige Bürgermeisterin oder der künftige Bürgermeister für eine Amtszeit von mehr als sechseinhalb Jahren. Zurückzuführen ist diese längere Amtszeit auf die Regelungen in der Gemeindeordnung NRW. Demnach wird die Nachfolgerin beziehungsweise der Nachfolger eines vorzeitig aus seinem Amt scheidenden Bürgermeisters bis zum Ende der nächsten Wahlperiode des Rates, das heißt, bis zum 31. Oktober 2030, gewählt. Lediglich bei einer Nachwahl innerhalb der ersten zwei Jahre der laufenden Wahlperiode, welche am 1. November 2020 begann, wäre der oder die Neugewählte nur bis 2025 gewählt worden.

Mit dem Wahltermin liegen die wichtigsten Fristen und Termine zur administrativen Vorbereitung durch das Wahlamt außerhalb der Weihnachtsferien, wodurch für einen reibungslosen Ablauf gesorgt werden soll. Des Weiteren verbleibt eine ausreichende Vorbereitungszeit für die Bewerber und die dahinterstehenden Parteien oder Wählergruppen, die ihre Wahlvorschläge nunmehr bis zum 23. November, 18 Uhr, beim Wahlleiter der Stadt Verl, dem Ersten Beigeordneten Thorsten Herbst, einreichen müssen.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Unsplash

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WenDo-Workshop für Frauen ab 60 plus
Stadt Verl

WenDo ist eine englisch-japanische Wortschöpfung und bedeutet „Weg der Frauen“. Hinter dem Begriff verbirgt sich...

weiterlesen...
Bundestagswahl am 23. Februar:
Stadt Verl

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar stehen die Wahlämter im Kreis Gütersloh vor großen...

weiterlesen...