22. September 2023 / Stadt Verl

Es gibt wieder einen Geldautomaten in Sürenheide

Der neue Geldautomat der Kreissparkasse in Sürenheide ist startklar. Nach der Geldautomatensprengung und der damit...

von Stadt Verl

Der neue Geldautomat der Kreissparkasse in Sürenheide ist startklar. Nach der Geldautomatensprengung und der damit zusammenhängenden Zerstörung der Geschäftsstelle Sürenheide vor fast einem Jahr, wurde im Mai bereits ein Selbstbedienungsterminal im Elli-Markt in Sürenheide in Betrieb genommen. „Uns ist es wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden in Sürenheide auch weiterhin die Möglichkeit haben, sich in unmittelbarer Nähe mit Bargeld zu versorgen als auch das Angebot für weitere Bankdienstleistungen zu nutzen“, erklärt Emilian Klein, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Wiedenbrück.

An dem Selbstbedienungsterminal im Elli-Markt können zum Beispiel Überweisungen getätigt, aber auch Kontoauszüge abgeholt oder Daueraufträge eingerichtet werden. Nach der jüngsten Geldautomatensprengung in Verl sei es besonders wichtig, dass jetzt auch wieder eine direkte Bargeldversorgung in Sürenheide gesichert ist. Nun können die Kundinnen und Kunden auch den Geldautomaten in der Rotunde auf dem Parkplatz des Elli-Marktes nutzen. „Wir freuen uns, dass der neue Geldautomat nach den Lieferschwierigkeiten nun betriebsbereit ist. Damit ist eine weitere Maßnahme, die die Versorgung im Sürenheider Ortskern sicherstellt, abgeschlossen“, sagt Thorsten Herbst, Erster Beigeordneter der Stadt Verl.

„Der Geldautomat ist bewusst außerhalb des Gebäudes platziert und in der Zeit von 23 Uhr abends bis 6 Uhr morgens durch eine externe Rollade geschlossen. Zudem hat die Säule eine besondere Stahlbetonbauweise mit zusätzlichen Sicherheitsausstattungen im Inneren“, erläutert Sebastian Brauner, Geschäftsführer der Verler Immobilien- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, die Sicherheitsvorkehrungen. Dass umfassende Sicherheitsmaßnahmen Wirkung zeigen, wurde bereits bei der Geldautomatensprengung in Verl bewiesen, denn durch das Auslösen der Vernebelungsanlage sind die Täter dort erfolglos geblieben.

Um die Leistungen an den Automaten nutzen zu können, ist eine Sparkassen-Card Voraussetzung.

 

Bildzeile (v. l.): Thorsten Herbst, Erster Beigeordneter der Stadt Verl, sowie Sebastian Brauner, ebenfalls von der Stadt Verl, freuen sich mit Emilian Klein, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Wiedenbrück, und Frank Dreismickenbecker, Geschäftsstellenleiter Verl, über die Inbetriebnahme des Geldautomaten in Sürenheide.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...
Kein Urteil im Prozess um tödlichen Unfall auf Klassenfahrt
Aus aller Welt

Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt - ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch ein Urteil kann den Schmerz nicht nehmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ratsbürgerentscheid zur Bewerbung um die Landesgartenschau startet
Stadt Verl

Für den Ratsbürgerentscheid zur Landesgartenschau hat der Versand der Abstimmungsunterlagen begonnen. Da der...

weiterlesen...
Film „Mittagsstunde“ im Verler Seniorenkino
Stadt Verl

Im Verler Seniorenkino zeigt der Heimatverein Verl am Dienstag, 14. November, den Film „Mittagsstunde“. In der...

weiterlesen...