17. Mai 2025 / Stadt Verl

Neues Feuerwehrhaus eingeweiht | Löschgruppe ist jetzt Löschzug

Die bisherige Löschgruppe Sürenheide der Freiwilligen Feuerwehr Verl ist zu einem eigenständigen Löschzug...

von Stadt Verl

Die bisherige Löschgruppe Sürenheide der Freiwilligen Feuerwehr Verl ist zu einem eigenständigen Löschzug herangewachsen – und hat mit dem neuen Feuerwehrhaus an der „Rettungsgasse 1“ ein modernes Zuhause erhalten. Mit großzügigen Räumlichkeiten, funktionaler Ausstattung und zukunftsfähiger Technik bietet das Gebäude bereits seit Jahresbeginn optimale Bedingungen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Am Freitag (16. Mai) folgte die offizielle Einweihung.

"Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr wird immer komplexer und herausfordernder. Da braucht es neben Herzblut und Einsatzbereitschaft auch die richtige Ausstattung", sagte Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner. Nachdem der bisherige Standort an der Thaddäusstraße den Anforderungen nicht mehr entsprach, beschloss der Rat 2020 den Neubau. Baustart war Anfang 2023. Der Rohbau wurde im Frühjahr 2024 fertiggestellt, die Arbeiten an der Gebäudehülle im Sommer. Anschließend folgten der Innenausbau, die technischen Installationen und die Außenanlagen. Die Planung übernahm das Stuttgarter Büro Wypior Architekten, das auch den Neubau in Kaunitz im Jahr 2019 gestaltet hatte.

Das neue Feuerwehrhaus umfasst zwei Etagen: Im Erdgeschoss befinden sich die Fahrzeug- und Waschhalle, Werkstätten, Lager, Umkleiden, Verwaltungsräume sowie ein Aufenthaltsraum. Im Obergeschoss sind unter anderem ein Jugendraum, eine Funk- und Technikwerkstatt sowie ein Schulungsraum untergebracht. Das Flachdach ist begrünt und mit einer 45-kWp-Photovoltaikanlage ausgestattet.

Die Architektur des Gebäudes sorgt für einen optimal abgestimmten Einsatzablauf: So gelangen die anrückenden Kräfte beispielsweise über die Rückseite direkt in die Umkleiden, ohne sich mit ausrückenden Fahrzeugen zu kreuzen, und automatisierte Abläufe wie Lichtsteuerung, Toröffnung und Aktivierung der Abgasabsaugung starten per Alarmbuzzer. Nach dem Einsatz fahren verschmutzte Fahrzeuge direkt in die Waschhalle, wo sie mit moderner Technik und getrennt von sauberer Ausrüstung sicher gereinigt werden.

Mit der offiziellen Einweihung des Feuerwehrhauses wurde die Löschgruppe Sürenheide gleichzeitig zum eigenständigen Löschzug ernannt. Die Urkunde überreichte Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper. Damit hat die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Verl nun drei Löschzüge. Aktuell gehören dem von Dirk Späte geleiteten Löschzug Sürenheide 37 aktive Mitglieder, acht Ergänzungskräfte aus anderen Feuerwehren sowie zwei Mitglieder in der Unterstützungsabteilung an.

 

Bildzeile (großes Foto):
Schlüsselübergabe der Stadt an die Feuerwehr: (v. l.) Martin Wanders (Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Verl), Dirk Späte (Leiter des Löschzugs Sürenheide) und Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich wieder am 27. Juni
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Drei Brandherde auf Chios vereinen sich zu großem Feuer
Aus aller Welt

Wegen des gewaltigen Wald- und Buschbrands wurde für die Ägäis-Insel der Zivilschutz-Notstand ausgerufen. Etliche Ortschaften wurden evakuiert. Eine kleine Hoffnung bietet die Wettervorhersage.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Gelungene Auftaktveranstaltung der Allianz für Bildung
Stadt Verl

Mit einem „Zielbild-Workshop“ ist in Verl der Startschuss für die „Allianz für Bildung und Chancen“ gefallen....

weiterlesen...