29. Mai 2024 / Stadt Verl

„Fête de la Musique“ bringt am 21. Juni Musik in die Stadt

Mit dem Sommer kommt Musik in die Stadt: Am Freitag, 21. Juni, ist Verl erstmals Schauplatz für die „Fête de la...

von Stadt Verl

Mit dem Sommer kommt Musik in die Stadt: Am Freitag, 21. Juni, ist Verl erstmals Schauplatz für die „Fête de la Musique“. An drei Standorten im Schatten der St.-Anna-Kirche – am Bürmann’s Hof, am Heimathaus und am Schuhhaus Nieweg – wechseln sich zwischen 16 und 21 Uhr verschiedene Bands ab und unterhalten mit Musik aller Genres. Interessierte können einfach von Station zu Station schlendern und bei kühlen Getränken die Musik und das Flair genießen. Der Eintritt ist überall frei.

Die „Fête de la Musique“ wird in vielen Städten rund um den Globus jedes Jahr am kalendarischen Sommeranfang gefeiert. Ihren Ursprung hat sie in Frankreich, wo 1982 die Idee entstand, in ganz Paris ein Fest der Musik zu feiern. Die Stadt bot Musikerinnen und Musikern jeder Stilrichtung die Möglichkeit, sich an belebte Straßenecken zu stellen und ihr Können ohne Gage zum Besten zu geben. Dies ist bis heute die Grundidee – und dieses Konzept hat auch in Verl überzeugt.

„Wir haben uns sehr gefreut, als Jörg Meiner die Idee an uns herangetragen hat, die Fête de la Musique nach Verl zu holen“, sagt die städtische Kultur- und Ehrenamtsbeauftragte Pauline Meckes. „Denn auch in unserer Stadt gibt es eine ausgesprochen vielfältige und kreative Musikszene. Für die Musikerinnen und Musiker ist das Umsonst- und Draußen-Festival eine tolle Bühne und für die Besucherinnen und Besucher eine schöne Möglichkeit, vielleicht auch mal neue Klänge sowie neue Künstlerinnen und Künstler zu entdecken.“ Jörg Meiner (Künstlername: Jay Minor) unterstützt die Organisation des Festivals als ehrenamtlicher künstlerischer Leiter und ist sich sicher: „Wir haben wirklich eine breite Palette an verschiedenen Musikstilen ausgewählt, sodass für jede und jeden etwas dabei sein dürfte.“

Am Bürmann’s Hof (Kirchplatz 5) sind an diesem Abend mit dabei: Mariana & Alexander, MoZett, Knopfakkordeonist Alexander Rusanov und das Duo Shannenigans. Am Heimathaus (Sender Straße 8) spielen Daily Business, good day, das Quartett SoundArt und das Trio Free Waves. Vor dem Schuhhaus Nieweg (Sender Straße 22) machen Zupf‘n Streich, Melange, Jay Minor und Madline & Jay Musik.

Mehr Informationen zu allen Musikerinnen und Musikern gibt es auf unserer Themenseite zu der Veranstaltung.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Gedenkfeier und Film erinnern an die Befreiung von 800 jüdischen Frauen
Stadt Verl

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Für die Verfolgten des NS-Regimes bedeutete der Sieg der...

weiterlesen...