14. September 2023 / Stadt Verl

Gesprächskreis „Vergissmeinnicht“ am 19. September

Der offene Gesprächskreis „Vergissmeinnicht“ für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich das...

von Stadt Verl

Der offene Gesprächskreis „Vergissmeinnicht“ für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 19. September, von 14 bis 15.30 Uhr im DRK-Haus (Österwieher Straße 22, barrierefrei). Bei den ehrenamtlich geleiteten Treffen können sich pflegende Angehörige über ihre Situation sowie über Belastungen und Probleme austauschen. Gleichzeitig sind die Treffen eine gute Gelegenheit, um sich zum Beispiel über Hilfsangebote zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neue Interessierte sind jederzeit willkommen.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Pixabay

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hier trifft Tradition auf Moderne
Beratung und Hilfe

Unser neuer Partner Ralf Berenbrinker ist Euer kompetenter Steuerberater aus Verl

weiterlesen...
Über 200 Freiwillige suchen vermisste 15-Jährige im Elsass
Aus aller Welt

Eine 15-Jährige ist auf dem drei Kilometer langen Fußweg zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche seit Samstag spurlos verschwunden. Nun suchen mehr als 200 Freiwillige nach der Jugendlichen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Es gibt wieder einen Geldautomaten in Sürenheide
Stadt Verl

Der neue Geldautomat der Kreissparkasse in Sürenheide ist startklar. Nach der Geldautomatensprengung und der damit...

weiterlesen...
Weltkindertag mit Musik von „Rabauken und Trompeten“ und vielen Aktionen
Stadt Verl

Mit einem bunten Fest und jeder Menge Aktionen hat Verl den Weltkindertag am Mittwoch, 20. September, gefeiert. Auf dem...

weiterlesen...