2. Oktober 2023 / Stadt Verl

Gesunde Ernährung in besonderen Lebenslagen

Essen und Trinken haben eine zentrale Bedeutung. Das „täglich Brot“ versorgt nicht nur den Körper mit allem, was...

von Stadt Verl

Essen und Trinken haben eine zentrale Bedeutung. Das „täglich Brot“ versorgt nicht nur den Körper mit allem, was er braucht, sondern Mahlzeiten geben dem Tag Struktur und beinhalten eine hohe soziale Komponente. Kurz: Essen und Trinken verleihen dem Leben Genuss und Freude. In besonderen Lebenslagen wie zum Beispiel in Pflegesituationen oder im hohen Alter muss sich der Speiseplan oder die Form des Essens und Trinkens jedoch anpassen. In einem Vortrag am Dienstag, 10. Oktober, im Verler Rathaus nimmt Sabine Baum von der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh die Ernährung in besonderen Lebenslagen in den Blick und erläutert zum Beispiel, wie man auch zu Hause einer Mangelernährung begegnen oder Nährstoffverluste vermeiden kann. Es besteht auch Gelegenheit für individuelle Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bei Sandra Hasenbein vom Fachbereich Soziales der Stadt Verl unter Tel. 05246 / 961 204 oder per E-Mail an s.hasenbein@​verl.de gebeten.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Pixabay

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...
Delfine spüren schwache elektrische Felder
Aus aller Welt

Große Tümmler haben kurz nach der Geburt noch kleine Schnurrhaare. Die fallen zwar bald aus, aber es bleiben kleine Grübchen. Die verleihen den Delfinen eine besondere Fähigkeit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ratsbürgerentscheid zur Bewerbung um die Landesgartenschau startet
Stadt Verl

Für den Ratsbürgerentscheid zur Landesgartenschau hat der Versand der Abstimmungsunterlagen begonnen. Da der...

weiterlesen...
Film „Mittagsstunde“ im Verler Seniorenkino
Stadt Verl

Im Verler Seniorenkino zeigt der Heimatverein Verl am Dienstag, 14. November, den Film „Mittagsstunde“. In der...

weiterlesen...