14. Februar 2025 / Stadt Verl

Haushaltsplan für 2025 mehrheitlich vom Rat verabschiedet

Der Rat der Stadt Verl hat am 13. Februar den Haushaltsplan 2025 mit großer Mehrheit (CDU, Bündnis 90/Die Grünen,...

von Stadt Verl

Der Rat der Stadt Verl hat am 13. Februar den Haushaltsplan 2025 mit großer Mehrheit (CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und der fraktionslose Ratsherr Peter Heethey) bei lediglich zwei Gegenstimmen verabschiedet. Die Stadt rechnet mit 105,5 Mio. Euro Einnahmen und 121,0 Mio. Euro Ausgaben. Die Differenz kann aus der Rücklage gedeckt werden, sodass der Haushalt als ausgeglichen gilt.

Mit geplanten Investitionen von knapp 68,4 Mio. Euro erreicht die Stadt nach 2023 (55,9 Mio.) und 2024 (54,3 Mio.) einen neuen Höchstwert. Auch für 2026 sind Investitionen von 64,0 Mio. Euro vorgesehen. Die Schwerpunkte der Investitionen liegen in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Infrastruktur. Zur Finanzierung sollen in diesem und im nächsten Jahr unter anderem Fondsanteile im Wert von insgesamt 80,0 Mio. Euro verkauft werden.

Zusätzlich plant die Stadt für 2025 Investitionskredite von 16 Mio. Euro und für 2026 von 15 Mio. Euro aufzunehmen. Ein Liquiditätskredit von 4,7 Mio. Euro für 2025 und 5,5 Mio. Euro für 2026 ist als Puffer ebenfalls vorgesehen.

Auf Steuererhöhungen haben Verwaltung und Politik verzichtet. Die Hebesätze der Grundsteuer A und B wurden indes angepasst, um nach der bundesweiten Grundsteuerreform in 2025 das gleiche Steueraufkommen wie 2024 zu erzielen.

Reden und Videoaufzeichnungen der Haushaltseinbringung und -verabschiedung finden Sie auf unserer Themenseite zum Haushalt.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verkaufsstart für Freibad und Hallenbad - jetzt online Tickets sichern
Stadt Verl

Die Vorfreude auf die neue Badesaison steigt und viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits sehnsüchtig darauf...

weiterlesen...
Grundsteuerbescheide für 2025: Erste Berechnung nach der Reform
Stadt Verl

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Verl erhalten in diesen Tagen ihre Grundsteuer- und Abgabenbescheide...

weiterlesen...