7. Januar 2025 / Stadt Verl

Kreiswahlleiterin: Keine Eile mit Briefwahlanträgen

Für Briefwahlanträge gibt es entgegen Mitteilungen in den Medien keine Eile. Darauf weist Kreisdirektorin Susanne Koch...

von Stadt Verl

Für Briefwahlanträge gibt es entgegen Mitteilungen in den Medien keine Eile. Darauf weist Kreisdirektorin Susanne Koch als Kreiswahlleiterin für den heimischen Bundestagswahlkreis 130 Gütersloh I, zu dem auch die Stadt Verl gehört, hin. Durch die Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswahlleiterin in den vergangenen Tagen sei der Eindruck entstanden, dass die Wahlberechtigten umgehend Briefwahl beantragen sollten.

„Es gibt hierfür jetzt überhaupt keine Eile“ so Susanne Koch. „Die Fristen für die Briefwahlanträge sind genauso wie bei regulären Bundestagswahlen.“ Nach dem 13. Januar werden die Wahlbenachrichtigungen versandt. Darin wird wie üblich beschrieben, auf welche Art und Weise und mit welchen Angaben zur Person man Briefwahl beantragen kann, z.B. mit dem aufgedruckten QR-Code. Die Kreiswahlleiterin bittet die Bürgerinnen und Bürger deshalb, erst ab Zugang der Wahlbenachrichtigung Briefwahl zu beantragen. „Es bringt schon deshalb nichts, die Briefwahl schon jetzt zu beantragen, weil die Kommunen voraussichtlich erst ab Ende der ersten Februarwoche Stimmzettel haben, die man den Antragstellern zusenden kann“, so die Kreiswahlleiterin. Grund dafür sei, dass die Zulassung der Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten sowie der Partei-Landeslisten erst dann abgeschlossen sei. Wenn sie die Briefwahlunterlagen erhalten hätten, müssten sich die Bügerinnen und Bürger allerdings mit der Rücksendung des roten Wahlbriefs beeilen.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) iStock/jaouad.K

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...
Stadt Verl

Im Verler Familienkino ist am Sonntag, 12. Januar, der Film "Das fliegende Klassenzimmer" zu sehen. In der Neuverfilmung...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...
Einer der größten Kokainfunde in der Geschichte Kolumbiens
Aus aller Welt

Ermittlern in Kolumbien ist ein harter Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Es handelt sich um eine der größten Beschlagnahmungen von Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

80 Jahre Kriegsende in Deutschland: Veranstaltungsreihe startet mit Lesung
Stadt Verl

Am 8. Mai 2025 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland und die Befreiung Europas vom...

weiterlesen...
WenDo-Workshop für Frauen ab 60 plus
Stadt Verl

WenDo ist eine englisch-japanische Wortschöpfung und bedeutet „Weg der Frauen“. Hinter dem Begriff verbirgt sich...

weiterlesen...