18. November 2024 / Stadt Verl

Kreisweite Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte!"

Jahr für Jahr wiederholen sich die Fälle von sexueller und körperlicher Gewalt gegen Frauen. Dabei finden diese oft...

von Stadt Verl

Jahr für Jahr wiederholen sich die Fälle von sexueller und körperlicher Gewalt gegen Frauen. Dabei finden diese oft in den eigenen vier Wänden statt. Um gegen Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen, sind ab Samstag, 23. November, Brötchentüten mit der Aufschrift "Gewalt kommt nicht in die Tüte!" im Umlauf. An der erfolgreichen Aktion, die Teil der landesweiten Aktionswoche gegen Gewalt ist, beteiligen sich wieder rund 130 Bäckerei-Filialen im Kreis Gütersloh.

Auf den Brötchentüten sind die bundesweite Hilfetelefonnummer und die kommunalen Beratungsstellen aufgedruckt. Gewalt geschieht Personen – Frauen sowie Männern – aller Nationalitäten, in allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen. Frauen sind dabei häufiger von Gewalt betroffen. „Mit den Brötchentüten möchten wir auf der einen Seite auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Auf der anderen Seite wollen wir über die Beratungsmöglichkeiten und Anlaufstellen informieren“, erklärt Angela Wüllner, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Gütersloh. Die kommunalen Gleichstellungsstellen im Kreis Gütersloh und der Soroptimist International Club Gütersloh haben zum vierten Mal kreisweit 126.000 Tüten verteilt. „Damit erreichen wir fast 35 Prozent der Bevölkerung im Kreis Gütersloh. Das ist eine hohe Quote“, so Andrea Buhl, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rietberg.

Gewalt an Frauen ist nicht ausschließlich körperlich, sondern kann auch psychisch sein. Das können beispielsweise emotionaler Druck, Kontrolle, Manipulation oder Beleidigungen sein. Auch in diesen Fällen können sich Betroffene an das Hilfetelefon und die Beratungsstellen wenden. „Im vergangenen Jahr haben sich mehrere Menschen aufgrund der Angebote auf den Brötchentüten an die Beratungsstellen gewendet“, stellt Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh, fest. 

Das ausführliche Programm zur landesweiten Aktionswoche "Gegen Gewalt an Frauen" und eine Übersicht der Hilfeadressen gibt es auf der Internetseite der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungstellen im Kreis Gütersloh unter www.pia-online.eu

 

Bildzeile:
Die kommunalen Gleichstellungsstellen im Kreis Gütersloh und der Soroptimist International Club Gütersloh machen auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam: (v. l.) Sabine Heethey (Stadt Verl), Angela Wüllner (Kreis Gütersloh), Christina Gertheinrich (Gemeinde Herzebrock-Clarholz), Barbara Fleiter (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock), Sandra Werner (Stadt Halle/Westf.), Nora Breuer (Stadt Werther/Westf.), Stefanie Meier (Stadt Halle/Westf.), Khia Sluka (Stadt Rheda-Wiedenbrück), Inge Trame (Stadt Gütersloh), Anne Beckmann, Katja Soehnle-Miele und Ursula Pantenburg (alle drei Soroptimist International).

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schleppnetz-Fischerei verursacht womöglich Milliardenschäden
Aus aller Welt

Wenn Schleppnetze über den Meeresboden schleifen, entstehen laut einem Bericht Schäden von bis zu zehn Milliarden Euro - allein in Europa. Und nicht nur die wirtschaftlichen Folgen seien dramatisch.

weiterlesen...
Gestrandete Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten zwei US-Astronauten an Bord der ISS bleiben - daraus wurden wegen einer Panne neun Monate. Bezahlt bekamen sie diese Überstunden nicht. Da mischt sich US-Präsident Trump ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Gedenkfeier und Film erinnern an die Befreiung von 800 jüdischen Frauen
Stadt Verl

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Für die Verfolgten des NS-Regimes bedeutete der Sieg der...

weiterlesen...