10. März 2025 / Stadt Verl

Mehr als 30 Vereine stellen sich beim "Markt der Möglichkeiten" vor

Die Verler Schützenhalle wird am Sonntag, 30. März, zum Treffpunkt für alle, die die große Vielfalt der Verler...

von Stadt Verl

Die Verler Schützenhalle wird am Sonntag, 30. März, zum Treffpunkt für alle, die die große Vielfalt der Verler Vereinslandschaft kennenlernen möchten. Von 11 bis 16 Uhr präsentieren sich beim „Markt der Möglichkeiten“ mehr als 30 Kultur-, Sport-, Musik- und weitere Vereine mit zahlreichen Mitmach-Aktionen und laden zum Ausprobieren ein.

Ob auf der Bühne oder an den zahlreichen Ständen – Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Es gibt Musik- und Tanzdarbietungen sowie an den Aktionsständen viel zu entdecken. Für sportliche Herausforderungen sorgen zum Beispiel eine Fußball-Dartscheibe, bei der Treffsicherheit gefragt ist, sowie ein Power Pitcher, mit dem die eigene Wurfgeschwindigkeit mit einem Baseball gemessen werden kann. Kinder können Farbschleudern, Fangbecher und Seedbombs basteln, sich phantasievolle Gesichter schminken lassen oder unterschiedliche Instrumente ausprobieren. Außerdem warten verschiedene Spiele für Groß und Klein und beim Scatt-Schießen können die Gäste ihre Präzision unter Beweis stellen.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Feuerwehr, die mit zwei Einsatzfahrzeugen sowie einem Fire-Trainer vor Ort ist. Mit diesem Brandsimulator können verschiedene Brandszenarien realistisch dargestellt und hautnah erlebt werden. Für Fußball-Fans macht zudem der Profi-Bus des SC Verl auf dem „Markt der Möglichkeiten“ Station. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Neben Pommes und Bratwurst gibt es Getränke und frisches Popcorn – perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch.

„Der Markt der Möglichkeiten bietet eine schöne Gelegenheit, neue Hobbys zu entdecken und mit den engagierten Menschen in den Vereinen ins Gespräch zu kommen“, so die Organisatoren Pauline Meckes (Ehrenamtskoordination) und Matthias Haeder (Sportförderung). Der Eintritt ist frei.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verkaufsstart für Freibad und Hallenbad - jetzt online Tickets sichern
Stadt Verl

Die Vorfreude auf die neue Badesaison steigt und viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits sehnsüchtig darauf...

weiterlesen...
Grundsteuerbescheide für 2025: Erste Berechnung nach der Reform
Stadt Verl

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Verl erhalten in diesen Tagen ihre Grundsteuer- und Abgabenbescheide...

weiterlesen...