10. Dezember 2024 / Stadt Verl

Neue Öffnungszeiten im Standesamt | Zusatz-Trautermine im Heimathaus

Das Standesamt der Stadt Verl startet mit einigen Veränderungen ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar erwarten die...

von Stadt Verl

Das Standesamt der Stadt Verl startet mit einigen Veränderungen ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar erwarten die Bürgerinnen und Bürger angepasste Öffnungszeiten, ein optimierter Service und zusätzliche Termine für Trauungen im Heimathaus. Auch im Team gibt es Zuwachs. Zudem soll das Trauzimmer im Laufe des Jahres einen neuen, frischen Look erhalten.

„Mit den Neuerungen möchten wir den Verlerinnen und Verlern künftig noch mehr Service und Bürgernähe bieten“, sagt Annika Peitz, Leiterin des neu gebildeten Sachgebiets „Bürgerservice und Standesamt“. Das betrifft zum einen die Öffnungszeiten. Da Standesamtsangelegenheiten oft mit einer intensiven Beratung und einem höheren Zeitaufwand verbunden sind, werden folgende Anpassungen vorgenommen: Montags bis mittwochs sowie freitags kann das Standesamt künftig ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden, um Wartezeiten zu vermeiden. Donnerstags gelten weiterhin die gewohnten Öffnungszeiten von 8 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 17.30 Uhr. An diesem Tag ist nach wie vor ein Besuch ohne Termin möglich.

Auch bei den Kontaktmöglichkeiten gibt es eine Vereinfachung: Ab Jahresbeginn ist das Team unter der zentralen Telefonnummer (05246) 961-163 sowie der zentralen E-Mail standesamt@verl.de erreichbar.

Ausgeweitet wird das Angebot der Trautermine im Heimathaus. Während diese bislang nur an einem Freitag im Monat möglich waren, können Paare dort ab 2025 zusätzlich auch an einem Samstag im Monat den Bund fürs Leben schließen. Ebenfalls neu: Alle zur Verfügung stehenden Sondertrautermine eines Jahres sind auf unserer Themenseite Heiraten in Verl veröffentlicht. „Wir bitten dabei allerdings für das kommende Jahr zu beachten, dass am Heimathaus im Herbst Außensanierungsarbeiten geplant sind und dort deshalb ab August bis zum Jahresende voraussichtlich keine Trauungen stattfinden können“, erläutert Annika Peitz.

Bereits im Frühjahr wird das Trauzimmer im Standesamt renoviert und soll ein modern-stilvolles Ambiente erhalten. Auch personell gibt es Änderungen: „Wir freuen uns, Ann-Christin Hagenlüke ab Januar als neue Kollegin im Team begrüßen zu dürfen“, kündigt Annika Peitz an. Gleichzeitig geht der langjährige Standesbeamte Frank Jeltsch in den wohlverdienten Ruhestand. Bei Trauungen wird das Team außerdem durch Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner und die Beigeordnete Katrin Vilmar verstärkt: Beide dürfen nach Absolvierung entsprechender Fortbildungen ebenfalls Ehen schließen.

 

Bildzeile:
Freuen sich, ab 2025 mehr Trautermine im Heimathaus anbieten zu können: (v. l.) Christina Bischoff (Standesamt), Beigeordnete Katrin Vilmar, Ann-Christin Hagenlüke und Manuela Köster (Standesamt), Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner und Sachgebietsleiterin Annika Peitz.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Pressestelle der Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...
Stadt Verl

Im Verler Familienkino ist am Sonntag, 12. Januar, der Film "Das fliegende Klassenzimmer" zu sehen. In der Neuverfilmung...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Innenminister: Keine Hinweise auf islamistisches Motiv
Aus aller Welt

Mehrere Menschen werden in einem Park in Aschaffenburg angegriffen. Es gibt zwei Todesopfer. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gibt weitere Details zum Festgenommenen bekannt.

weiterlesen...
Schumacher-Erpresser-Anruf: «Ich bin ein Guter»
Aus aller Welt

Im Prozess um die gescheiterte Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher sind Anrufe des mutmaßlichen Erpressers vorgespielt worden - inklusive eines heiklen Angebots.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

80 Jahre Kriegsende in Deutschland: Veranstaltungsreihe startet mit Lesung
Stadt Verl

Am 8. Mai 2025 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland und die Befreiung Europas vom...

weiterlesen...
WenDo-Workshop für Frauen ab 60 plus
Stadt Verl

WenDo ist eine englisch-japanische Wortschöpfung und bedeutet „Weg der Frauen“. Hinter dem Begriff verbirgt sich...

weiterlesen...