13. Juni 2025 / Stadt Verl

Rekordergebnis beim Stadtradeln: Über 165.000 Kilometer geradelt

Mit insgesamt 165.221 Kilometern hat die Stadt Verl beim Stadtradeln eine neue Höchstmarke erreicht. So viele Kilometer...

von Stadt Verl

Mit insgesamt 165.221 Kilometern hat die Stadt Verl beim Stadtradeln eine neue Höchstmarke erreicht. So viele Kilometer wurden seit dem Start der Aktion im Jahr 2017 noch nie erradelt. Die Zahl der Teilnehmenden ist ebenfalls noch einmal deutlich gestiegen: 658 Radelnde traten diesmal in die Pedale, auch das ist ein neuer Rekord. Gleiches gilt für die Zahl der Teams, die diesmal bei 53 lag.

„Ein wirklich starkes Ergebnis“, zeigt sich Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner begeistert vom Engagement der Verler Stadtradlerinnen und Stadtradler. „Dass so viele Menschen mitmachen zeigt, dass das Fahrrad bei uns in Verl im Alltag eine echte Alternative ist. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit.“ Das Stadtradeln fand diesmal vom 1. bis 21. Mai statt.

Die besten Einzel- und Teamleistungen werden am Sonntag, 29. Juni, beim ersten Verler Nachhaltigkeitstag ausgezeichnet. Die Veranstaltung findet von 11 bis 16 Uhr im und am Rathaus statt und bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. Auch die Preise des Stadtwerks werden an diesem Tag überreicht. Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden vorab benachrichtigt.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwerksunglück: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Aus aller Welt

Nach dem Feuerwerksunfall auf der Rheinkirmes mit 19 Verletzten sucht die Polizei nach der Ursache. Ein umgekippter Startbehälter könnte laut Videos Auslöser gewesen sein. Die Ermittlungen laufen.

weiterlesen...
Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stillgelegte Fahrzeuge an der Gütersloher Straße entfernt
Stadt Verl

Ein bisher offenes Thema ist nun ein gutes Stück vorangekommen: Am Dienstag, 15. Juli, wurden sieben stillgelegte...

weiterlesen...
Neue Leitung im Fachbereich Soziales bei der Stadt Verl
Stadt Verl

Die Stadt Verl bekommt eine neue Leitung im Fachbereich Soziales: In der Ratssitzung am 10. Juli wurde Laura Bokel zur...

weiterlesen...