20. Juni 2025 / Stadt Verl

Schnellbus kommt: Linie S18 verbindet Verl und Bielefeld ab 1. August

Gute Nachrichten für den ÖPNV in Verl und der Region: Ab dem 1. August startet der neue Schnellbus S18 zwischen Verl...

von Stadt Verl

Gute Nachrichten für den ÖPNV in Verl und der Region: Ab dem 1. August startet der neue Schnellbus S18 zwischen Verl und Bielefeld. Nach der Zustimmung der Stadt Verl und des Kreises Gütersloh hat nun auch der Rat der Stadt Bielefeld grünes Licht gegeben. „Ein Meilenstein für die Mobilität in Verl und die Anbindung des ländlichen Raums“, begrüßt der Verler Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner die Umsetzung.

Der Schnellbus verbindet künftig Verl über die Pausheide und den Gütersloher Stadtteil Friedrichsdorf/Avenwedde Nord im Stundentakt und ohne Umstieg direkt mit dem Bielefelder Stadtzentrum. In Bielefeld hält die Linie am Jahnplatz sowie am Hauptbahnhof, wodurch ein direkter Anschluss an den Zugverkehr Richtung Herford, Minden und Hannover gewährleistet ist. In Verl startet die Linie an der Haltestelle Bahnhof.

Die Einführung der neuen Schnellbuslinie geht auf Planungen des Kreises Gütersloh zurück und ist im aktuellen Nahverkehrsplan verankert. Landrat Sven Gorg Adenauer freut sich, dass sie jetzt Wirklichkeit wird. „Schnellbusse bieten den Bürgerinnen und Bürgern durch Schnelligkeit und direkte Fahrtwege größtmöglichen Komfort. Zwischen Verl und Bielefeld schließt der Schnellbus zudem eine Lücke im ÖPNV. Mit dem Fördergeber VVOWL kann dieses herausragende Projekt nun umgesetzt werden.“

Auch die Stadt Verl lobt das neue Angebot. „Die Schnellbuslinie ist das Ergebnis einer höchst konstruktiven interkommunalen Zusammenarbeit“, betont Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner. „Die Idee wurde über Jahre hinweg politisch vorbereitet. Umso schöner, dass es nun endlich losgehen kann. Mit dem verlässlichen Stundentakt ist das Angebot für Pendlerinnen und Pendler sowie Studierende besonders attraktiv. Aber auch in der Freizeit wird der Bus sicherlich oft und gern genutzt.“ Erfreulich sei zudem, dass auf Initiative der Stadt die Haltestelle Pausheide in das Liniennetz aufgenommen werden konnte.

Der Fahrplan deckt sowohl montags bis freitags als auch an Wochenenden und Feiertagen den ganzen Tag bis in den späten Abend ab. Grob gesagt fährt der Bus werktags zwischen 6 und 22 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 9 und 22 Uhr.

Der Schnellbus fährt im Auftrag des Kreises Gütersloh und der Stadt Bielefeld. Der VVOWL fördert das Projekt in den ersten fünf Betriebsjahren mit rund 3,6 Millionen Euro und übernimmt damit 90 Prozent der Betriebskosten. Die verbleibenden Kosten teilen sich die beteiligten Kommunen und der Kreis. Die Stadt Verl beteiligt sich mit einer jährlichen Pauschale von bis zu 15.000 Euro, beginnend mit dem Betriebsstart. Ab 2027 wird dieser Betrag jährlich um zwei Prozent erhöht und bis zum Ende der Förderperiode 2032 fortgeführt.

 

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Pixabay/Stefan Schweihofer

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwerksunglück: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Aus aller Welt

Nach dem Feuerwerksunfall auf der Rheinkirmes mit 19 Verletzten sucht die Polizei nach der Ursache. Ein umgekippter Startbehälter könnte laut Videos Auslöser gewesen sein. Die Ermittlungen laufen.

weiterlesen...
Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stillgelegte Fahrzeuge an der Gütersloher Straße entfernt
Stadt Verl

Ein bisher offenes Thema ist nun ein gutes Stück vorangekommen: Am Dienstag, 15. Juli, wurden sieben stillgelegte...

weiterlesen...
Neue Leitung im Fachbereich Soziales bei der Stadt Verl
Stadt Verl

Die Stadt Verl bekommt eine neue Leitung im Fachbereich Soziales: In der Ratssitzung am 10. Juli wurde Laura Bokel zur...

weiterlesen...