5. Februar 2024 / Stadt Verl

Sicher im Dienst: Stadt Verl tritt landesweitem Präventionsnetzwerk bei

Die Stadt Verl ist gemeinsam mit allen Kommunen im Regierungsbezirk Detmold zum 1. Februar dem landesweiten...

von Stadt Verl

Die Stadt Verl ist gemeinsam mit allen Kommunen im Regierungsbezirk Detmold zum 1. Februar dem landesweiten Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. Die Beitrittsurkunde nahm Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner (links im Bild) in Detmold aus den Händen von NRW-Innenminister Herbert Reul (rechts) entgegen.

Ziele des 2022 gegründeten Netzwerks sind die Gewaltvorsorge im öffentlichen Dienst, der Erfahrungsaustausch und der Austausch von Praxisbeispielen. Auch Sicherheitstrainings, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Behörden und Organisationen für brenzlige Situationen schulen, sind Teil der Kampagne. Wenn zum Beispiel tätliche Angriffe drohen, lernen sie hier Möglichkeiten, um zu deeskalieren.

„Wir wollen, dass der öffentliche Dienst ein sicherer Dienst ist! Durch den Beitritt der kommunalen Familie aus dem Regierungsbezirk Detmold sind wir in NRW nun flächendeckend aufgestellt und senden ein starkes Signal für mehr Sicherheit der Beschäftigten“, sagte Herbert Reul bei der Beitrittsveranstaltung. Inzwischen gehören dem Netzwerk mehr als 1.700 Multiplikatoren aus Behörden, Organisationen, Institutionen und Verbänden an.

„Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, sieht sich leider zunehmend mit Pöbeleien, Beleidigungen und verbalen Bedrohungen sowie – wenn auch eher selten – tätlichen Angriffen konfrontiert. Von unserem Beitritt erhoffen wir uns Impulse und Hilfestellungen, um unsere Beschäftigten noch besser zu schützen“, sagt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und den Außenstellen geben jeden Tag ihr Bestes für die Stadt Verl. Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz hat für uns oberste Priorität.“

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 3. Mai
Stadt Verl

Am Samstag, 3. Mai, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess um Raubüberfall auf Kim Kardashian in Paris begonnen
Aus aller Welt

In Paris wird US-Star Kim Kardashian 2016 überfallen, die Täter erbeuten Schmuck für neun Millionen Euro. Nun stehen zehn Verdächtige vor Gericht. Wer gab ihnen Informationen zum Aufenthalt des Stars?

weiterlesen...
59-jähriger Rennradfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Polizeimeldung

Verkehr 59-jähriger Rennradfahrer stürzt und verletzt sich schwer Im Ortsteil Loxten ereignete sich am...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nächster Hobbymarkt ist am 3. Mai
Stadt Verl

Am Samstag, 3. Mai, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Bahn frei: Neue Bouleanlage auf der Bürmschen Wiese ist eröffnet
Stadt Verl

Spiel, „Klack“ und Sieg: Mit einer Doublette – einem Spiel zwei gegen zwei – wurde am Gründonnerstag die neue...

weiterlesen...