5. September 2023 / Stadt Verl

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen warten am Mittwoch, 20. September, auf alle Kinder und Jugendlichen,...

von Stadt Verl

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen warten am Mittwoch, 20. September, auf alle Kinder und Jugendlichen, denn dann feiert Verl den Weltkindertag. Auch diesmal gibt es wieder ein buntes Fest, das von 15 bis 18.30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Am Bühlbusch stattfindet. Mit von der Partie sind Kitas, Grundschulen und Jugendeinrichtungen sowie die Hamburger Band „Rabauken und Trompeten“.

Kindermusik auf erwachsenen Beats, das ist das Markenzeichen der Band, die so einen Mix für die ganze Familie bietet. Mit ihren Songs über Freundschaft und Taschengeld, Kinderdisco und die ganze Welt wollen „Rabauken und Trompeten“ zwischen 16 und 17 Uhr die Bühne zum Beben bringen.

Außerdem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen Auftritt der Chor-AG der Grundschule Am Bühlbusch freuen. Auch das Spielmobil ist wieder mit seinem großen Spieleangebot mit dabei. Darüber hinaus darf an vielen Stationen gemalt und gebastelt werden. Zu den Angeboten gehören unter anderem eine Buttonmaschine und Fingerprints, Stoffbeutel gestalten und eine Pflanzaktion. Sport- und Bewegungsangebote kommen ebenfalls nicht zu kurz. Für das leibliche Wohl gibt es Getränke, Pizza, Eis, Kuchen und Waffeln.

Als Akteure mit dabei sind das Jugendhaus Oase, der Kinder- und Jugendtreff Fly, die Schulsozialarbeit der AWO, die drei städtischen Kitas sowie die Kitas St. Franziskus und Am Bühlbusch, die OGS Am Bühlbusch, das Droste-Haus und der TV Verl. „Wir freuen uns sehr, dass wieder so viele Einrichtungen mitmachen, denn nur so können wir ein so vielseitiges Programm auf die Beine stellen“, sagt Manuel Begenat vom Jugendamt.

Der Weltkindertag ist ein in mehr als 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Das Motto lautet diesmal: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Ziel ist es, Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Deshalb gibt es auch Informationsstände, zum Beispiel vom Verler Jugendamt.

„Unser Fest zum Weltkindertag soll natürlich Spaß und Unterhaltung bieten. Gleichzeitig wollen wir mit der Veranstaltung aber auch ein Statement für die Rechte und die Beteiligung von Kindern setzen“, betont Jugendamtsleiter Patrick Bullermann.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Rabauken und Trompeten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundsteuerbescheide für 2025: Erste Berechnung nach der Reform
Stadt Verl

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Verl erhalten in diesen Tagen ihre Grundsteuer- und Abgabenbescheide...

weiterlesen...
Film „Wir sind die Neuen“ im Seniorenkino zu sehen
Stadt Verl

Zum nächsten Filmnachmittag in der Reihe „Seniorenkino“ laden am Mittwoch, 26. März, die Kolping-Senioren St. Anna...

weiterlesen...