23. Januar 2024 / Stadt Verl

"Verler Frühstück" am 26. Mai | Vereine können sich am Programm beteiligen

Ein gemütliches Frühstück mit Familie und Freunden unter freiem Himmel, dazu Musik, Straßenkunst und viele weitere...

von Stadt Verl

Ein gemütliches Frühstück mit Familie und Freunden unter freiem Himmel, dazu Musik, Straßenkunst und viele weitere Attraktionen: Mit diesem Rezept geht in diesem Jahr wieder das „Verler Frühstück“ an den Start. Am Sonntag, 26. Mai, macht der Verkehr auf der Gütersloher und Paderborner Straße Platz für eine lange Frühstückstafel sowie ein vielfältiges und unterhaltsames Rahmenprogramm. Die Tischbuchungen sind nach Ostern möglich, der genaue Starttermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. 

Bereits jetzt sollten sich aber alle Vereine und Organisationen melden, die sich im Rahmenprogramm der Veranstaltung beteiligen möchten. Sei es mit Infoständen, Mitmach-Aktionen oder anderen Angeboten. Um Rückmeldung bittet das Stadtmarketing bis zum Stichtag 25. Februar unter stadtmarketing@verl.de oder Tel. 05246 / 961 108. Die Vereine werden dazu auch direkt angeschrieben.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) agentur extrem beweglich

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer in Freizeitpark in Bayern - sechsstelliger Schaden
Aus aller Welt

In einem Freizeitpark in Geiselwind ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr löscht am Morgen noch. Der Schaden ist groß.

weiterlesen...
«Latte Art» - der Cappuccino wird zum Kunstwerk
Aus aller Welt

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundsteuerbescheide für 2025: Erste Berechnung nach der Reform
Stadt Verl

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Verl erhalten in diesen Tagen ihre Grundsteuer- und Abgabenbescheide...

weiterlesen...
Film „Wir sind die Neuen“ im Seniorenkino zu sehen
Stadt Verl

Zum nächsten Filmnachmittag in der Reihe „Seniorenkino“ laden am Mittwoch, 26. März, die Kolping-Senioren St. Anna...

weiterlesen...