3. Januar 2025 / Stadt Verl

Verler Gesundheitsforum: Wie bleiben die Gefäße gesund?

Um die Gesunderhaltung der Gefäße geht es im nächsten Vortrag der Reihe "Verler Gesundheitsforum". Dazu ist am...

von Stadt Verl

Um die Gesunderhaltung der Gefäße geht es im nächsten Vortrag der Reihe "Verler Gesundheitsforum". Dazu ist am Mittwoch, 22. Januar, Dr. Holger Wienecke auf Einladung der Stadt Verl und der Volkshochschule im Multifunktionsraum des Gymnasiums Verl zu Gast. Um Anmeldung für den Vortrag, der um 19 Uhr beginnt, wird unter Tel. 05246 / 961196 (Bürgerservice Verl), per Mail an vhs-vhs@gt-net.de oder auf der Webseite www.vhs-vhs.de/verler-gesundheitsforum gebeten. Der Eintritt ist frei.

Das Blutgefäßsystem des Menschen besteht aus Arterien und Venen. Während die Arterien Organe und Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen, sammeln die Venen das Blut wieder ein und transportieren es zurück zum Herzen. Mit zunehmendem Alter kann es durch Gefäßverengungen zu einer Minderdurchblutung der Organe und Muskeln kommen. Folgen können Schlaganfälle und Durchblutungsstörungen der Beine (Schaufensterkrankheit) oder anderer Organe sein. Andere Veränderungen können zu Aufweitungen führen. Die betroffenen Gefäßabschnitte können platzen, was mit einer lebensbedrohlichen Blutung einhergehen kann (Aneurysma). Sehr viele dieser Veränderungen werden stark von unserem Lebensstil beeinflusst.

In seinem Vortrag erläutert Dr. Holger Wienecke, Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Phlebologie am Klinikum Gütersloh, wie Veränderungen der Arterien entstehen, welche Beschwerden sie verursachen, wie sie diagnostiziert und behandelt werden und wie jede und jeder einzelne seine Gefäße und damit auch sich selbst jung halten kann.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Klinikum Gütersloh statt.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Matheus Fernandes

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flammen im «Freizeit-Land Geiselwind» in Bayern
Aus aller Welt

Das «Freizeit-Land Geiselwind» gehört zu den bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern. Kurz vor Saisonbeginn bricht ein Feuer aus.

weiterlesen...
Frau in Bahn angezündet - Polizei durchsucht Wohnung in Gera
Aus aller Welt

Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in Gera ist der mutmaßliche Täter weiter auf der Flucht. Spezialkräfte durchsuchten die Wohnung des verdächtigen Ehemanns.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundsteuerbescheide für 2025: Erste Berechnung nach der Reform
Stadt Verl

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Verl erhalten in diesen Tagen ihre Grundsteuer- und Abgabenbescheide...

weiterlesen...
Film „Wir sind die Neuen“ im Seniorenkino zu sehen
Stadt Verl

Zum nächsten Filmnachmittag in der Reihe „Seniorenkino“ laden am Mittwoch, 26. März, die Kolping-Senioren St. Anna...

weiterlesen...