21. August 2024 / Stadt Verl

"Verler Leben": Sonderbus pendelt stündlich im Stadtgebiet

Bequem mit dem Bus zum „Verler Leben“ und zurückfahren – egal, ob am Tag, abends oder nachts: Diese Möglichkeit...

von Stadt Verl

Bequem mit dem Bus zum „Verler Leben“ und zurückfahren – egal, ob am Tag, abends oder nachts: Diese Möglichkeit bietet erstmals ein stündlich pendelnder Sonderbus, der an allen drei Festtagen innerhalb des Verler Stadtgebietes unterwegs sein wird. Der Bus fährt jeweils ab 10.30 Uhr am Freitag und Samstag bis 3.45 Uhr sowie am Sonntag bis 0.15 Uhr. Darüber hinaus wird als Ergänzung zum bestehenden ÖPNV-Angebot ein zusätzlicher Sonderverkehr eingerichtet, der neben Schloß Holte-Stukenbrock auch Rietberg anbindet.

Die Rundfahrten des Sonderbusses im Stadtgebiet führen über Sürenheide, Verl-West, Österwiehe, Kaunitz und Bornholte. Der Ortsteil Sende wird über den Sonderverkehr nach Schloß Holte angebunden. Alle Sonder- und regulären Fahrpläne finden Interessierte unten als Download. An den einzelnen Haltestellen – bis auf den Verler Busbahnhof – werden sie nicht ausgehängt.

Die zentrale Haltestelle für alle Sonderbusse ist der Verler Busbahnhof, von dem aus das „Verler Leben“ mit seinen vielen Attraktionen in wenigen Fußminuten zu erreichen ist. Für die Nutzung des Sonderverkehrs gelten gesonderte Fahrpreise: Eine einfache Fahrt kostet für Erwachsene 2,50 Euro und für Kinder 1,50 Euro. Fahrscheine aus dem Tarifverbund „Westfalentarif“ sowie andere Tarife sind in den Sonderbussen nicht gültig.

„Mit dieser großzügigen Erweiterung des Busangebotes können alle Besucherinnen und Besucher das Verler Leben noch unbeschwerter genießen“, freut sich Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner. „Für diese tolle Unterstützung und die Zusammenarbeit bedanken wir uns bei der Firma Wittler, die alle Sonderfahrten übernimmt, sehr herzlich.“

Darüber hinaus können natürlich auch an den „Verler Leben“-Tagen die regulären Buslinien 73 und 85 von und nach Gütersloh, Schloß Holte und Hövelhof genutzt werden. Hier gelten Fahrscheine aus dem Tarifverbund "Westfalentarif" und anderen Tarifen, der Sondertarif hat dagegen keine Gültigkeit.

Fahrplan Sonderbusverkehr Verl
Fahrplan Sonderbusverkehr Rietberg
Fahrplan Sonderbusverkehr Schloß Holte

Fahrplan Linie 73
Fahrplan Linie 85

Viele weitere Informationen zum "Verler Leben" gibt es auf unserer Themenseite.

 

Bildzeile:
Stephan Voßhans von der Wittler Bustouristik GmbH, der städtische Mobilitätsmanager Lauritz Kanne und Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner (v. l.) freuen sich, in diesem Jahr für alle "Verler Leben"-Gäste einen Sonderbusverkehr anbieten zu können.
 

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Pressestelle der Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundsteuerbescheide für 2025: Erste Berechnung nach der Reform
Stadt Verl

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Verl erhalten in diesen Tagen ihre Grundsteuer- und Abgabenbescheide...

weiterlesen...
Film „Wir sind die Neuen“ im Seniorenkino zu sehen
Stadt Verl

Zum nächsten Filmnachmittag in der Reihe „Seniorenkino“ laden am Mittwoch, 26. März, die Kolping-Senioren St. Anna...

weiterlesen...