28. September 2023 / Stadt Verl

Vortrag: "Wenn die Welt sich dreht - was tun bei Schwindel?"

Zu einem Vortrag zum Thema "Wenn die Welt sich dreht - was tun bei Schwindel?" laden am Mittwoch, 25. Oktober, die Stadt...

von Stadt Verl

Zu einem Vortrag zum Thema "Wenn die Welt sich dreht - was tun bei Schwindel?" laden am Mittwoch, 25. Oktober, die Stadt Verl und die Volkshochschule in der Reihe „Verler Gesundheitsforum“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Multifunktionsraum des Gymnasiums Verl. Als Referent ist der Neurologe Dr. Andreas Rogalewski zu Gast, der Chefarzt der Klinik für Neurologie am Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh ist.

Jährlich erkranken elf Prozent aller Menschen in Deutschland neu an Schwindel. Damit ist Schwindel eines der häufigsten Krankheitssymptome überhaupt und ein häufiger Grund dafür, eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen. Häufig bestehen ein Drehgefühl, Schwankgefühl oder eine allgemeine Stand- und Gangunsicherheit, oft verbunden mit Übelkeit oder Sehstörungen. Neben HNO-ärztlichen Ursachen kommen auch Schlaganfälle, Kreislaufstörungen, Arzneimittelnebenwirkungen und andere Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche als Ursache von Schwindel in Betracht.

Dr. Andreas Rogalewski wird in seinem Vortrag auf die häufigsten Ursachen von Schwindel eingehen und dabei sowohl die erforderliche Diagnostik als auch Behandlungsmethoden vorstellen. Am Ende des Vortrags wird Zeit für Fragen aus dem Publikum sein. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh durchgeführt.

Der Eintritt ist frei. Interessierte werden gebeten, sich unter Tel. 05246 / 961 196 oder auf www.vhs-vhs.de anzumelden.

Das gesamte Programm der Reihe "Verler Gesundheitsforum" ist auf unserer Themenseite zu finden.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor
Aus aller Welt

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

weiterlesen...
Kalendarischer Frühlingsanfang wird überwiegend sonnig
Aus aller Welt

Der Frühling zeigt sich kurz. Zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst einen kleinen Umschwung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verkaufsstart für Freibad und Hallenbad - jetzt online Tickets sichern
Stadt Verl

Die Vorfreude auf die neue Badesaison steigt und viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits sehnsüchtig darauf...

weiterlesen...
Grundsteuerbescheide für 2025: Erste Berechnung nach der Reform
Stadt Verl

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Verl erhalten in diesen Tagen ihre Grundsteuer- und Abgabenbescheide...

weiterlesen...