28. September 2023 / Stadt Verl

Vortrag: "Wenn die Welt sich dreht - was tun bei Schwindel?"

Zu einem Vortrag zum Thema "Wenn die Welt sich dreht - was tun bei Schwindel?" laden am Mittwoch, 25. Oktober, die Stadt...

von Stadt Verl

Zu einem Vortrag zum Thema "Wenn die Welt sich dreht - was tun bei Schwindel?" laden am Mittwoch, 25. Oktober, die Stadt Verl und die Volkshochschule in der Reihe „Verler Gesundheitsforum“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Multifunktionsraum des Gymnasiums Verl. Als Referent ist der Neurologe Dr. Andreas Rogalewski zu Gast, der Chefarzt der Klinik für Neurologie am Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh ist.

Jährlich erkranken elf Prozent aller Menschen in Deutschland neu an Schwindel. Damit ist Schwindel eines der häufigsten Krankheitssymptome überhaupt und ein häufiger Grund dafür, eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen. Häufig bestehen ein Drehgefühl, Schwankgefühl oder eine allgemeine Stand- und Gangunsicherheit, oft verbunden mit Übelkeit oder Sehstörungen. Neben HNO-ärztlichen Ursachen kommen auch Schlaganfälle, Kreislaufstörungen, Arzneimittelnebenwirkungen und andere Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche als Ursache von Schwindel in Betracht.

Dr. Andreas Rogalewski wird in seinem Vortrag auf die häufigsten Ursachen von Schwindel eingehen und dabei sowohl die erforderliche Diagnostik als auch Behandlungsmethoden vorstellen. Am Ende des Vortrags wird Zeit für Fragen aus dem Publikum sein. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh durchgeführt.

Der Eintritt ist frei. Interessierte werden gebeten, sich unter Tel. 05246 / 961 196 oder auf www.vhs-vhs.de anzumelden.

Das gesamte Programm der Reihe "Verler Gesundheitsforum" ist auf unserer Themenseite zu finden.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
Aus aller Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ratsbürgerentscheid zur Bewerbung um die Landesgartenschau startet
Stadt Verl

Für den Ratsbürgerentscheid zur Landesgartenschau hat der Versand der Abstimmungsunterlagen begonnen. Da der...

weiterlesen...
Film „Mittagsstunde“ im Verler Seniorenkino
Stadt Verl

Im Verler Seniorenkino zeigt der Heimatverein Verl am Dienstag, 14. November, den Film „Mittagsstunde“. In der...

weiterlesen...