22. September 2023 / Stadt Verl

Weltkindertag mit Musik von „Rabauken und Trompeten“ und vielen Aktionen

Mit einem bunten Fest und jeder Menge Aktionen hat Verl den Weltkindertag am Mittwoch, 20. September, gefeiert. Auf dem...

von Stadt Verl

Mit einem bunten Fest und jeder Menge Aktionen hat Verl den Weltkindertag am Mittwoch, 20. September, gefeiert. Auf dem Schulhof der Grundschule Am Bühlbusch konnten Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern und Großeltern von 15 bis 18.30 Uhr bei Spiel, Spaß und Musik viel erleben. Auf der Bühne hat zudem die Hamburger Band „Rabauken und Trompeten“ gerockt. Gemeinsam mit den Verler Kitas, Grundschulen und Jugendeinrichtungen hat die Stadt Verl zum wiederholten Mal ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm auf die Beine gestellt.

Eröffnet wurde der Weltkindertag mit einem Auftritt der Chor-AG der Grundschule Am Bühlbusch. Über 30 Kinder sangen verschiedene einstudierte Lieder und wurden dabei auf der Gitarre begleitet. „Wir möchten allen Kindern und Jugendlichen einen bunten Nachmittag mit Spiel und Spaß bieten, aber auch auf die Zukunft der Kinder schauen. Wir nehmen Euch und Eure Rechte ernst“, sagt Katrin Vilmar, Beigeordnete der Stadt Verl, zur gemeinsamen Begrüßung mit Josef Dresselhaus, Stellvertretender Bürgermeister.

Richtig rockig wurde es, als die beiden Musiker von „Rabauken und Trompeten“ die Bühne betraten. Zu Pop und Disco gab es witzige Texte zum Mitsingen und Mittanzen. Darüber hinaus haben die drei städtischen Kitas sowie die Kitas St. Franziskus und Am Bühlbusch mit verschiedenen Aktionen zum Basteln und Malen eingeladen. Ausgetobt werden konnte sich mit den verschiedensten Spielzeugen vom Spielmobil. Mit dabei waren auch das Jugendhaus Oase, Fly Verl, die AWO, die OGS Am Bühlbusch, das Droste-Haus und der TV Verl. Am Stand des Jugendamts der Stadt Verl konnten sich Eltern informieren.

Mit Pizza, Eis, Kuchen, Waffeln und Getränken war für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen natürlich ebenfalls gesorgt.

Der Weltkindertag ist ein in mehr als 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Jedes Jahr steht der Weltkindertag unter einem anderen Motto. Diesmal lautete es: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ Ziel ist es, Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Landebahn ab
Aus aller Welt

Die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland machen auch nicht vor den Start- und Landebahnen der Flughäfen Halt. Bei der Landung eines Flugzeugs in Hamburg kommt es zu einem Zwischenfall.

weiterlesen...
Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ratsbürgerentscheid zur Bewerbung um die Landesgartenschau startet
Stadt Verl

Für den Ratsbürgerentscheid zur Landesgartenschau hat der Versand der Abstimmungsunterlagen begonnen. Da der...

weiterlesen...
Film „Mittagsstunde“ im Verler Seniorenkino
Stadt Verl

Im Verler Seniorenkino zeigt der Heimatverein Verl am Dienstag, 14. November, den Film „Mittagsstunde“. In der...

weiterlesen...