22. September 2023 / Stadt Verl

Weltkindertag mit Musik von „Rabauken und Trompeten“ und vielen Aktionen

Mit einem bunten Fest und jeder Menge Aktionen hat Verl den Weltkindertag am Mittwoch, 20. September, gefeiert. Auf dem...

von Stadt Verl

Mit einem bunten Fest und jeder Menge Aktionen hat Verl den Weltkindertag am Mittwoch, 20. September, gefeiert. Auf dem Schulhof der Grundschule Am Bühlbusch konnten Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern und Großeltern von 15 bis 18.30 Uhr bei Spiel, Spaß und Musik viel erleben. Auf der Bühne hat zudem die Hamburger Band „Rabauken und Trompeten“ gerockt. Gemeinsam mit den Verler Kitas, Grundschulen und Jugendeinrichtungen hat die Stadt Verl zum wiederholten Mal ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm auf die Beine gestellt.

Eröffnet wurde der Weltkindertag mit einem Auftritt der Chor-AG der Grundschule Am Bühlbusch. Über 30 Kinder sangen verschiedene einstudierte Lieder und wurden dabei auf der Gitarre begleitet. „Wir möchten allen Kindern und Jugendlichen einen bunten Nachmittag mit Spiel und Spaß bieten, aber auch auf die Zukunft der Kinder schauen. Wir nehmen Euch und Eure Rechte ernst“, sagt Katrin Vilmar, Beigeordnete der Stadt Verl, zur gemeinsamen Begrüßung mit Josef Dresselhaus, Stellvertretender Bürgermeister.

Richtig rockig wurde es, als die beiden Musiker von „Rabauken und Trompeten“ die Bühne betraten. Zu Pop und Disco gab es witzige Texte zum Mitsingen und Mittanzen. Darüber hinaus haben die drei städtischen Kitas sowie die Kitas St. Franziskus und Am Bühlbusch mit verschiedenen Aktionen zum Basteln und Malen eingeladen. Ausgetobt werden konnte sich mit den verschiedensten Spielzeugen vom Spielmobil. Mit dabei waren auch das Jugendhaus Oase, Fly Verl, die AWO, die OGS Am Bühlbusch, das Droste-Haus und der TV Verl. Am Stand des Jugendamts der Stadt Verl konnten sich Eltern informieren.

Mit Pizza, Eis, Kuchen, Waffeln und Getränken war für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen natürlich ebenfalls gesorgt.

Der Weltkindertag ist ein in mehr als 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Jedes Jahr steht der Weltkindertag unter einem anderen Motto. Diesmal lautete es: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ Ziel ist es, Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tech-Manager nach «Kiss-Cam»-Eklat beurlaubt
Aus aller Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Nun reagiert der Arbeitgeber des erwischten Paars.

weiterlesen...
Feuerwerksunglück: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Aus aller Welt

Nach dem Feuerwerksunfall auf der Rheinkirmes mit 19 Verletzten sucht die Polizei nach der Ursache. Ein umgekippter Startbehälter könnte laut Videos Auslöser gewesen sein. Die Ermittlungen laufen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stillgelegte Fahrzeuge an der Gütersloher Straße entfernt
Stadt Verl

Ein bisher offenes Thema ist nun ein gutes Stück vorangekommen: Am Dienstag, 15. Juli, wurden sieben stillgelegte...

weiterlesen...
Neue Leitung im Fachbereich Soziales bei der Stadt Verl
Stadt Verl

Die Stadt Verl bekommt eine neue Leitung im Fachbereich Soziales: In der Ratssitzung am 10. Juli wurde Laura Bokel zur...

weiterlesen...