20. Oktober 2021 / Veranstaltung

GT Mystery: Rätsel, Tatorte, Verbrechen und Detektive

Neues Veranstaltungsformat in Gütersloh

von JR

Gütersloh Marketing bietet mit den GT Mystery Tagen eine spannende Alternative für jung und alt. Vorbereitet werden coole Aktionen passend zu Halloween.

Pressemitteilung von Gütersloh Marketing:

Auch im Herbst ist in der Gütersloher Innenstadt wieder viel los: Vom 29. bis zum 31. Oktober findet das neue Veranstaltungsformat „GT Mystery“ statt. Die Gütersloher*innen und Besucher*innen können sich auf Rätsel, Detektive, inszenierte Tatorte und Dekorationen in der Innenstadt freuen. Organisiert wird das Ganze von der Gütersloh Marketing GmbH (gtm).
 
Mit GT Mystery erweitert die gtm Ihr Angebot um eine attraktive Veranstaltung in Gütersloh – neben den beliebten Traditionsveranstaltungen wie z.B. dem Gütersloher Frühling, dem Gütersloher Weihnachtsmarkt oder der Michaeliswoche. So gibt es an einem weiteren Wochenende Spannendes an verschiedenen Orten in der Innenstadt zu entdecken.
 
Die Gütersloher Innenstadt verwandelt sich in einen mysteriösen Ort: In der Berliner Straße ertönt zu verschiedenen Zeiten ein Alarm, leuchtende Augen beobachten die vorbeigehenden Menschen in der Passage zwischen der Königstraße und Spiekergasse und Detektive sind am Freitag und Samstag von 12 bis 16 Uhr in der Innenstadt unterwegs. Der Berliner Platz und der Dreiecksplatz verwandeln sich in einen Tatort, wo auch ein Team der Spurensicherung nicht fehlen darf.
 
Selbst aktiv werden
Vor der City Wache am Berliner Platz kann man sich in einer Fotobox täglich von 12 bis 16 Uhr in die Gütersloher Verbrecher*innen-Kartei aufnehmen lassen. Natürlich gibt es auch Rätsel zu lösen: Auf dem Kolbeplatz steht von Freitag bis Sonntag jeweils zwischen 11 und 17 Uhr ein Escape Trailer bereit. Eine kostenfreie Anmeldung ist hierfür erforderlich. Zusätzlich ist dort auch der Startpunkt vom Geocaching passend zum Thema. Auch hier ist die Teilnahme kostenfrei. Anmelden kann man sich direkt vor Ort. Wer alle Rätsel richtig löst, erhält einen Rabatt-Code vom neuen Escape Room Team Escape in Gütersloh.
 
Auch ein Besuch bei Klingenthal lohnt sich, denn dort gibt es einen Escape Tower zu entdecken. Der Escape Tower hat fünf Schließfächer, die sich nach und nach öffnen lassen, sobald man das Rätsel gelöst hat. Die Spieldauer beträgt ca. 10 bis 15 Minuten. Eine weitere Aktion im Geschäft ist eine Selfie-Wand mit passender Verkleidungskiste. Noch mehr Tatorte und spannende Rätsel für Groß und Klein warten an diesem Wochenende auch bei Porta Möbel, an der Friedrich-Ebert-Straße in Gütersloh, auf die Besucher*innen. Neben Tatorten, Detektiven und Rätseln dürfen natürlich auch die Krimis nicht fehlen. Denn Jeder weiß: Ein Verbrechen wird erst richtig gruselig, wenn man darüber ausgiebig erzählt! So sind an allen drei Tagen Kurzgeschichten der Gütersloher Krimi-Autor*innen Jan Bobe, Raiko Relling und Christiane Güth zu hören. Die Kurzgeschichten können einfach über einen QR-Code eingescannt werden. Die QR-Codes hängen an den „Geschichten-Bäumen“ von Michael Grohe und Olaf Jung an der Weberei, der Martin-Luther-Kirche und der Apostelkirche.
 
Am Samstag, 30. Oktober, liest Penguin-Autor Jan Beck um 20 Uhr aus seinem Bestseller „Die Nacht“, im Wintergarten der Weberei, vor. Karten für die Lesung gibt es im ServiceCenter der gtm oder online bei Reservix für 5,- Euro (nur solange der Vorrat reicht). Die Lesung wird von Bertelsmann, dem Mutterkonzern der Penguin Random House Verlagsgruppe, unterstützt. Eine Krimi-Lesung für Kinder ab 8 Jahren von Andrea Winkler aus ihrem Buch „Die HeRRmanns und der Trickdieb“ findet am Sonntag, 31. Oktober, um 11.30 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Eintrittskarten sind kostenfrei ab dem 21. Oktober in der Stadtbibliothek erhältlich. Das Projekt „Sonntags in der Bibliothek“ wird vom Land NRW im Rahmen des Programms zur Stärkung der Sonntagsöffnung in Bibliotheken (ProSiB) gefördert.
 
Zum Abschluss wird es am Sonntag nochmal besonders spannend, wenn die Ballettschule Neumann, in tänzerischen Inszenierungen, den Zuschauenden Rätsel aufgibt. Auf dem Berliner Platz geht es um 14 Uhr und 16 Uhr los. Die Inszenierungen sind ab dem 29. Oktober auch online auf der Webseite der gtm zum Mitraten abrufbar.
 
Schweren Herzens musste die Werbegemeinschaft Gütersloh das geplante Martinswochenende und den damit verbundenen verkaufsoffenen Sonntag aufgrund der Planungsunsicherheiten absagen. Die Umsetzung des Martinsumzugs am 11. November wird derzeit noch geprüft. Weitere Details folgen am 02. November. Mit dem neuen Veranstaltungsformat GT Mystery sorgt die Gütersloh Marketing GmbH für eine schöne Alternative – passend zu Halloween!
 
Für die Teilnahme an der Lesung von Jan Beck sowie beim Escape Trailer ist einer der 3G-Nachweise erforderlich.
Alle Informationen zu GT Mystery gibt es hier und auf den Social-Media-Kanälen der gtm.

Quelle & Bild: Gütersloh Marketing

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sitzen Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall fest. Dabei sollten sie nur gut eine Woche auf der ISS sein. Jetzt ist ihre Ablösung da - und die Rückkehr rückt näher.

weiterlesen...
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...