8. März 2020 / Veranstaltung

"Lasst uns miteinander!"

Bezirksschützenfest am 02. und 03. Mai 2020

Bezirksschützenfest 2020

„Lasst uns miteinander!“– Das ist das Motto, unter das die Heerder Jungschützen das Bezirksschützenfest 2020 des Bezirksverbandes Wiedenbrück Anfang Mai gestellt haben. Somit beginnt die Hochsaison der Heerder Grünröcke als Ausrichter mit diesem Event bereits sehr früh in diesem Jahr, wird das eigene Schützenfest doch erst am letzten Augustwochenende gefeiert. Und es wird einiges los sein in Clarholz und in Heerde. 
Die Vorbereitungen zum Bezirksschützenfest am Samstag, 02. Mai, und Sonntag, 03. Mai, laufen deshalb auch auf Hochtouren.
Als Schirmherr konnten die Jungschützen Bürgermeister Marco Diethelm gewinnen.

Damit alles reibungslos läuft, wurden schon im April des letzten Jahres Arbeitsgruppen gebildet, die sich jeweils die verschiedenen Arbeitsfelder verantwortlich aufgeteilt haben. So wurden von den Jungschützen mit Christoph Johannsmann und Dennis Hartmann an der Spitze z.B. der Ansteck-Pin, Give Aways in Form von Bierdeckeln und Visitenkarten, Plakate, Werbebanner und Flyer, jeweils mit Motiven zum Bezirksschützenfest, entwickelt und bereits als Werbemaßnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt.

Nicht minder konzentriert ist die Arbeitsgruppe um Schützenoberst Andreas Kintrup am Werk, die für den Festumzug und die Parade im Klostergarten verantwortlich zeichnet. Gilt es doch, die Abordnungen der 19 Bruderschaften des Bezirksverbandes Wiedenbrück mit ihren Majestätenpaaren, Fahnen und Standarten, dazu 5 Musik- und Spielmannszüge sowie 5 Gastvereine nach dem Festhochamt um 10:00 Uhrfür den Festumzug am Sonntagmorgen, 03.Mai, und anschließender festlicher Parade im Klostergarten zu organisieren.

Aufstellungsort wird der Kirchplatz sein. Der Festumzugführt dann ab 11:15 Uhr durch das Dorf vom Kirchplatz über die Straßen „An der Dicken Linde, B64/ Marienfelder Str., Von-Steinfurt-Str., Kirchstr., Holzhofstr., Schulstr., St.-Norbert-Str., Schomäckerstr., B64/ Samtholzstr., Südstr., Osthoffstr., Lindenstr., Gräftenstr.“ zum Klostergarten. Dort werden ab 12:15 Uhrdie Parade und die Festansprachen folgen. 

Die Organisatoren und die Bruderschaft hoffen auf viele Besucher an den Straßen und im Klostergarten und natürlich auch darauf, dass die Straßen und Häuser an der Marschstrecke mit grün-weißen Wimpelketten und Schützenfahnen geschmückt sind. 
Das Bezirksschützenfest soll für Jung- und Altschützen und für die Gäste und Besucher gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse in der großen Gemeinschaft der Schützen bringen.

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...