24. Februar 2022 / Wissenswertes

Vortrag zum Thema Herzschwäche

Am Mittwoch, 16. März, ist der Kardiologe Dr. Detlev Baller zu Gast

Die Stadt Verl und die Volkshochschule setzen im März nach der coronabedingten Pause ihre Veranstaltungsreihe "Verler Gesundheitsforum" fort. Zum Thema "Herzschwäche: Ursachen, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten" ist am Mittwoch, 16. März, der Kardiologe Dr. Detlev Baller zu Gast. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Multifunktionsraum des Gymnasiums.

Rund 1,8 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einer Herzschwäche, was in Fachkreisen als Herzinsuffizienz bezeichnet wird. Oft gehen Patientinnen und Patienten mit der Diagnose Herzschwäche aus der Praxis, ohne eine genaue Vorstellung davon zu haben, was das für sie bedeutet. Auf die leichte Schulter nehmen sollte man diese Diagnose nicht, denn eine Herzschwäche ist eine ernstzunehmende Krankheit, die es frühzeitig zu erkennen und zu behandeln gilt. Die Prognose ist häufig schlechter als bei manchen Krebserkrankungen. Denn ist das Herz zu schwach, kann das Auswirkungen auf Blutdruck, Herzschlag, Belastbarkeit und die gesamte Lebensqualität haben.

Doch was genau ist eine Herzinsuffizienz? Was passiert bei dieser Erkrankung und welche körperlichen Folgen können daraus entstehen? Welche Symptome sind mit einer Herzschwäche verbunden? Und worauf kommt es an, wenn man eine Herzinsuffizienz hat? In seinem Vortrag gibt Privatdozent Dr. Detlev Baller Antworten auf diese und weitere Fragen und informiert darüber, welche Möglichkeiten gegenwärtig bestehen, der Erkrankung vorzubeugen, sie zu erkennen und effektiv zu behandeln. Der Referent bringt seine Erfahrung aus 30 Jahren Berufstätigkeit am Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen als Kardiologe ein. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind im Bürgerservice der Stadt Verl (Tel. 961-196) oder online unter www.vhs-vhs.de möglich.

Quelle & Bild: Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach tödlichen Bränden auf Maui erste Rückkehrer erlaubt
Aus aller Welt

Schwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht. Manche Anwohner wollen dennoch zurückkehren - wenn auch nur, um die Zerstörung mit eigenen Augen zu sehen.

weiterlesen...
Mehrere Tote nach Hochwasser in Guatemala und Mexiko
Aus aller Welt

Im zentralamerikanischen Guatemala riss ein Hochwasser mehrere Häuser mit - mindestens sechs Menschen starben. Auch in Mexiko kamen bei einer Sturzflut sieben Menschen ums Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Insider Tour Ysselsteyn
Wissenswertes

"Krieg und Frieden: Früher und Heute"

weiterlesen...
Zahlen, Daten und Fakten aus dem Kreis Gütersloh
Wissenswertes

Broschüre in der 45. Auflage erschienen

weiterlesen...