16. November 2020 / Wissenswertes

Was lernt man in der Ausbildung zum Spezialtiefbauer?

Jetzt bewerben!

Horsthemke Bohrtechnik
von VS

Unser Partner Horsthemke Bohrtechnik sucht einen Azubi (m/w/d) zum Spezialtiefbauer.
 
Wir haben nachgefragt, welche Qualifikation der Auszubildende mitbringen soll und welche Fähigkeiten in den drei Jahren erlernt werden.
 
Hosthemke Bohrtechnik hat uns verraten, dass der zukünftige Azubi ein technisches Verständnis und Interesse mitbringen sollte.
 
Des Weiteren hat uns unser Partner verraten, dass man in dieser Ausbildung erlernt, einen Baugrund zu untersuchen und auch Bodenproben von diesem zu entnehmen. Zudem wird das Anfertigen von Schnittverzeichnissen gelehrt und auch wie Bohr-, Ramm- und Vibrationsarbeiten durchgeführt werden, ist ein Ausbildungsthema.
Ein weiterer Ausbildungsinhalt wird das Herstellen von Sicherungsbauten sein – im Zuge dessen werden auch Aushub – und Schachtarbeiten vorgenommen und gelehrt, wie man Baugruben gegen Grundwasser abdichtet.
 
In der Ausbildung zum Spezialtiefbauer lernt man ebenfalls, Pfähle und Ankersysteme herzustellen. Hierfür wird das Fertigen von Fundamenten und Unterfangungen erklärt und angewandt.
Neben diesen Ausbildungsinhalten wird einem ebenfalls vermittelt, wie man Qualitätskontrollen durchführt, wie man seine Arbeit dokumentiert und auch die Instandhaltung aller Maschinen, Anlagen und Geräte wird thematisiert.
 
Dich hat die Beschreibung neugierig gemacht?
 
Dann bewirb Dich jetzt in unserer Jobbörse!
 

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 3. Mai
Stadt Verl

Am Samstag, 3. Mai, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Aus aller Welt

Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.

weiterlesen...
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam eine Auszeit vom Alltagstrubel erleben
Wissenswertes

Neue Broschüre der Caritas-Seniorenreisen stellt die Ziele für 2025 vor

weiterlesen...
Advent, Advent - Die erste Kerze brennt
Wissenswertes

Die lokalpioniere wünschen euch einen schönen ersten Advent!

weiterlesen...