16. Juli 2024 / Wusstest du das?

Ägyptische und Deutsche Jugendliche im Austausch in Verl

Brücken bauen & Kulturen verbinden

22 Jugendliche aus Ägypten sind gerade in Verl zu Besuch, um mit deutschen Jugendlichen unter dem Motto „Brücken bauen & Kulturen verbinden: Zusammen für unsere Zukunft“ eine spannende gemeinsame Zeit zu verbringen.

Organisiert wird diese internationale Jugendbegegnung vom Droste-Haus. Auf deutscher Seite wird die Gruppe von Hannah Waldhoff und Katrin Träger begleitet. Die ägyptische Gruppe kommt von der Deutschen Schule der Borromäerinnen in Kairo und wird von Dr. Maggy Rashid und Doaa Hamed begleitet.

Das Begegnungsprogramm begann bereits letzte Woche mit ein paar Tagen in München, wo die ägyptische Jugendgruppe erste Eindrücke von Deutschland sammeln konnte. Aktuell sind sie für 10 Tage in Gastfamilien untergebracht, die größtenteils aus Verl und Umgebung stammen. Gemeinsam mit den deutschen Jugendlichen haben sie letzte Woche an einem Workshop im Pfarrzentrum teilgenommen und sich intensiv mit ihrer eigenen Zukunft auseinandergesetzt. Themen wie Klima, mentale Gesundheit, Mobbing und Druck in der Schule wurden besprochen, um festzustellen, dass sich der Alltag einer Jugendlichen bei vielen Themen nicht unterscheidet.

Die Internationale Jugendbegegnungen bietet den jungen Teilnehmerinnen die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und wichtige interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.

Zwei besondere Highlights stehen noch an. Der Empfang im Verler Rathaus mit der 1. Beigeordneten Katrin Vilmar und der „ägyptische Abend“, an dem die Gruppe ihren Gastfamilien die ägyptische Kultur durch Speisen, Musik und Tanz näherbringt. Zum Abschluss fahren die Jugendlichen diese Woche gemeinsam nach Berlin, um die Hauptstadt aus historisch-kultureller Perspektive zu erkunden.

»Diese Begegnung ist eine einzigartige Gelegenheit, über kulturelle Unterschiede hinweg gemeinsame Werte und Ziele zu entdecken. Alle teilnehmenden Jugendlichen können so viel für sich aus dieser intensiven Zeit mitnehmen sei es als Gast oder Gastgeberin und am Ende am besten als Freunde«, resümiert Hannah Waldhoff. Die Maßnahme wird über Bundesmittel teilfinanziert.

Quelle & Bild: ©Droste Haus

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» wieder ans Tageslicht gehoben
Aus aller Welt

Das Wrack der als «unsinkbar» geltenden Jacht ist vor Sizilien nach zehn Monaten geborgen worden. Nun hoffen Ermittler auf Antworten zum Unglück, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen.

weiterlesen...
15-Jähriger bei Streit am Stausee erstochen
Aus aller Welt

Jugendliche treffen sich an einem beliebten See in Franken, doch dann kippt die Stimmung. Eine junge Frau soll ein Messer gezückt und zugestochen haben. Die Hintergründe bleiben zunächst unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...
Anhaltende Dürre im Kreis Gütersloh
Wusstest du das?

Das ist nicht „schönes Wetter“. Das ist ein Weckruf: Wie wir mit Wasser jetzt verantwortungsvoll umgehen sollten

weiterlesen...