14. Mai 2025 / Wusstest du das?

Anhaltende Dürre im Kreis Gütersloh

Das ist nicht „schönes Wetter“. Das ist ein Weckruf: Wie wir mit Wasser jetzt verantwortungsvoll umgehen sollten

von Alexander Martinschledde

Du stehst morgens auf, ziehst das T-Shirt über, greifst zur Sonnenbrille. Die Sonne brennt. Wieder. Schon seit Tagen, Wochen. Du schaust aufs Thermometer und denkst: „Schon wieder über 25 Grad?“ Und das Anfang Mai.

Die Jacke hast du längst aus dem Flur geräumt. Und Regen – wann hat es eigentlich zuletzt geregnet? So richtig, dass es gerochen hat nach Sommerregen und aufgeplatztem Asphalt? Dass man das Fenster geöffnet hat, um diesen Geruch hereinzulassen? Im Moment riecht draußen nichts. Keine feuchte Erde, kein nasser Rasen. Nur Staub.

Die Wiesen werden blassgelb. Die Ränder der Felder reißen auf. Bäume werfen schon jetzt Blätter ab, um sich zu retten. An einigen Flüssen im Kreis Gütersloh kannst du das Flussbett stellenweise durchschreiten, ohne die Schuhe nass zu machen. Die Ufer der Seen – kaum wiederzuerkennen.

Und trotzdem: Rasensprenger laufen. Pools werden gefüllt. Jeden Abend surren die Gartenschläuche.

Wir leben in einer Dürrephase. Nicht irgendwo weit weg – hier, bei uns, im Kreis Gütersloh. Es hat über Wochen kaum geregnet. Und die nächsten zehn Tage? Weiter kein Tropfen in Sicht.

Das ist nicht „schönes Wetter“. Das ist ein Weckruf.

Wir brauchen ein neues Gefühl für Wasser. Ein Verständnis dafür, dass Wasser nicht unbegrenzt da ist. Dass es einen Unterschied macht, ob du deinen Garten sprengst oder deine jungen Bäume rettest. Ob du deinen Pool füllst – oder mit einer Gießkanne deine Pflanzen versorgst.

Was ist in Ordnung – und was vielleicht einfach nicht mehr zeitgemäß?

Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Nicht hier. Nicht jetzt.


Lokalnachrichten Kreis Gütersloh vom 14. Mai 2025, Lesedauer: 40 Sekunden
Foto: Alina Minyailo

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich wieder am 27. Juni
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Rubin»-Observatorium liefert erste Bilder aus dem All
Aus aller Welt

Wissenschaftler erhoffen sich von dem Teleskop in Chile neue Erkenntnisse über Dunkle Materie und Hinweise auf potenziell gefährliche Asteroiden. Im Inneren arbeitet die größte Digitalkamera der Welt.

weiterlesen...
Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...
Warum tanzen wir in den Mai?
Wusstest du das?

So wird der Tag der Arbeit verbracht: Geschichte, Traditionen und Feste

weiterlesen...