14. April 2022 / Wusstest du das?

WDR-Team war dabei: Musiktheater mit Kita-Kindern

Praxisprojekt mit Pinguinen und Monstern an der Kita St. Anna

Ermöglicht durch die Kreissparkasse Wiedenbrück entwickelten die Kita-Kinder gemeinsam mit der Musiktheaterpädagogin Catrin Mawick an drei Vormittagen eine fantasievolle Geschichte mit Pinguinen, einem Monster, dem Weihnachtsmann und einer Steuerberaterin. Im Vordergrund stehen die Ideen der Kinder: sie erfanden die Rollen und Handlungen und malten gemeinsam das Bühnenbild. Die Kinderzeichnungen wurden an die Wand projiziert und zeigen den ganzen kreativen Reichtum der Jüngsten. Lieder ergänzten die spannende Geschichte, die abschließend im Beisein von Sparkassendirektor Emilian Klein und Geschäftsstellenleiter Frank Dreismickenbecker von der Kreissparkasse Wiedenbrück für die anderen Kita-Kinder aufgeführt wurde. Die WDR Lokalzeit war dabei. 
 
Das Praxisprojekt fand im Rahmen von „Mehr Musik in Kitas“ statt, das ganze Kita-Teams ermutigt, Musik in den Kita-Alltag zu integrieren. Gemeinsam mit dem Netzwerk Kitamusik NRW erfolgt eine musikalische Begleitung der Einrichtungen über ein Jahr. Die ersten neun Kitas aus Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Verl und Herzebrock-Clarholz sind dabei, neue Interessenten sind herzlich eingeladen, sich zu melden! 
 
Dazu Sparkassendirektor Emilian Klein: »Wir freuen uns sehr, wie positiv dieses für uns ganz neue Projekt von den Kitas aufgenommen wird. Es ist wirklich überraschend, zu erleben, was Kinder in diesem Alter bereits an Kreativität entwickeln und mit welchem Durchhaltevermögen sie ihre Ideen umsetzen. Wir hoffen, dass noch viele weitere Kitas unser Angebot nutzen, mehr Musik in den Kita-Alltag zu bringen.«
 
Projektmanagerin Eva Biallas: »Wir sind überzeugt davon, dass Musik im Kita-Alltag eine große Bereicherung darstellt, die Potenzialentwicklung der Kinder intensiv unterstützt und das gesamte Kita-Team inspiriert. Denn jeder Mensch kann musikalisch aktiv sein, dazu braucht es keine Notenkenntnisse oder Spezialausbildungen.« Diese Chancen für die musikalische und persönliche Entwicklung von Kita-Kindern in der Region fördert die Kreissparkasse Wiedenbrück. Ganze 100.000 Euro stellt sie dafür bereit, um mehr Musik in die Kindertageseinrichtungen zu bringen.
 
Das Netzwerk Kitamusik NRW ist seit 2017 aktiv tätig. Ziel des Netzwerks ist es, die musikalisch Aktiven in Kitas in NRW zu stärken und fortzubilden, Kitas in ihrem Bestreben zu unterstützen, musikalische Aktivitäten in ihren Alltag zu integrieren und sukzessive die Qualität musikalischer Aktivitäten in Kitas anzuheben. Dies geschieht durch Angebote zur Vernetzung, Fortbildung und Begleitung von Kita-Fachkräften und Kitas. Trägerin des Netzwerks ist die gemeinnützige Landesmusikakademie NRW e. V. 

Weitere Informationen gibt es hier.
 
Bildunterschrift: Sparkassendirektor Emilian Klein (r.) und Geschäftsstellenleiter Frank Dreismickenbecker (l.) verfolgten aufmerksam die mit den pädagogischen Fachkräften Maria Anne Johannhörster (2.v.l.) und Claudia Winkler (3.v.l.) sowie den Dozentinnen der Landesmusikakademie Catrin Mawick (3.v.r.) und Suzanne Austin (2.v.r.) erarbeitete Inszenierung der beteiligten Kinder (v.l.n.r.) Eliana, Maximilian und Emilia.

Quelle und Bild: ©Kreissparkasse Wiedenbrück und das Netzwerk Kitamusik NRW der Landesmusikakademie NRW

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sitzen Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall fest. Dabei sollten sie nur gut eine Woche auf der ISS sein. Jetzt ist ihre Ablösung da - und die Rückkehr rückt näher.

weiterlesen...
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

100 Jahre Weltspartag
Wusstest du das?

Feiern und sparen mit der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück

weiterlesen...