27. August 2022 / Aktuell

Grafschaftslauf: Rahmenprogramm an der Ostwestfalenhalle startet um 11 Uhr

Strecke in Verlernen Gebiet wird für Kraftfahrzeuge gesperrt

Start frei für den zweiten Grafschaftslauf! Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gehen an diesem Sonntag, 28. August, mehr als 900 zahlreiche Läuferinnen und Läufer unter dem Motto „Laufend Geschichte erleben“ auf die 28 Kilometer lange Strecke durch das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Rietberg, die von Rietberg über Verl nach Schloß Holte-Stukenbrock führt. Der Startschuss um 11:00 Uhr in Rietberg ist gleichzeitig der Auftakt für ein vielfältiges Rahmenprogramm an der Ostwestfalenhalle in Kaunitz: Hier sind alle Interessierten willkommen, um das Teilnehmerfeld anzufeuern und Musik und Aktionen sowie Speisen und Getränke zu genießen.

Für Kinder gibt es zwei Hüpfburgen – darunter die 27 Meter lange Riesenhüpfburg „Lok Emma“ –, eine Bobby-Car-Rampe und eine Airbrush-Station, an der originelle Tattoos auf die Haut gesprüht werden. Es werden Stelzenläufer in historischen Kostümen unterwegs sein und das Jugendorchester des Musikvereins gibt ein kleines Konzert. Der Verein Humanitäre Hilfe für Uganda Verl e. V. sorgt für Bratwurst und Pommes, während die St. Hubertus Schützenbruderschaft Kaunitz und die Bruderschaft St. Georg Dreiländereck Getränke bereithalten. Kaffee, Kuchen und Waffeln werden die Kolpingsfamilie Kaunitz und die KFD Kaunitz im Angebot haben. Dazu gibt es Eis aus Markos Genuss Bulli.

Anders als im Vorjahr steht die Ostwestfalenhalle, die von den Läuferinnen und Läufern durchquert werden muss und mit Musik und Moderation bespielt wird, diesmal auch den Besucherinnen und Besuchern offen.

Entlang der Laufstrecke gibt es noch einige weitere kleinere Stimmungsnester. So wollen die Deutzfreunde ebenso für gute Stimmung sorgen wie einige Nachbarschaften. Auch bei der Organisation können die Veranstalter auf viel Unterstützung zählen: Verschiedene Vereine stellen Helfer-Teams zur Verfügung, zum Beispiel als Streckenposten oder für die Verpflegungspunkte.

Hinweis: In den drei beteiligten Städten kommt es während der Veranstaltung entlang der Laufstrecke zu Verkehrseinschränkungen. Der Streckenteil auf Verler Gebiet wird voraussichtlich zwischen 11:30 und 15:00 Uhr nicht mit Kraftfahrzeugen befahrbar sein. Der genaue Streckenverlauf ist unter www.grafschaftslauf.de zu finden. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden direkt informiert.

Bildzeile: Bürgermeister Michael Esken, Jessica Dobinsky (Stadtmarketing) und Matthias Haeder (Sportförderung, v. l.) laden alle Interessierten ein, am Sonntag das Rahmenprogramm an der Ostwestfalenhalle zu genießen und die Läuferinnen und Läufer anzufeuern.

Quelle und Bild: ©Stadt Verl

Das könnte Dich auch interessieren

Neueste Artikel

Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Tödlicher Hauseinsturz in Havannas Altstadt
Aus aller Welt

Viele Häuser in Kuba sind in einem schlechten Zustand. Jetzt leiden darunter Menschen, die unter Trümmern eines eingestürzten Wohnhauses stecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausgrabungen belegen: Verl ist älter als gedacht
Aktuell

Archäologischen Ausgrabungen auf dem Baugebiet "Leinenweg-Ost"

weiterlesen...