2. Dezember 2023 / Adventskalender

Ein traditionelles Rezept für weihnachtliches Gebäck!

Das Fest der Liebe steht vor der Tür

von LQ

Ein Rezept für klassische Weichnachtsplätzchen!

Die Weihnachtszeit ist im vollen Gange und natürlich dürfen zu dieser Zeit keine Weihnachtsplätzchen fehlen. Wir haben Euch ein ganz traditionelles und einfaches Rezept erstellt. Also trommelt Eure Familie zusammen und startet das große Backen.

Alle Zutaten, die Du benötigst:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 500g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • Zitronenschale (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt:

  • In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. 
  • Die Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  • In einer separaten Schüssel das Mehl mit Backpulver, Vanillezucker, Salz und Zimt vermischen.
  • Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Masse geben und mit einem Handmixer oder den Händen zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5mm dick ausrollen und mit verschiedenen Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
  • Die Plätzchen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  • Die erkalteten Plätzchen nach Belieben dekorieren.

Tipp: Du kannst den Teig auch mit Nüssen, Schokoladenstückchen oder getrockneten Früchten verfeinern, um verschiedene Variationen der Weihnachtskekse zu kreieren.

Wir wünschen Euch eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit.

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Aus aller Welt

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie