15. Juni 2022 / Beratung und Hilfe

Beratung zur beruflichen Neuorientierung

An jedem ersten Montag im Monat

Mit Beginn der zweiten Jahreshälfte erweitert die Gleichstellungsstelle der Stadt Verl ihr Beratungsangebot um ein zusätzliches Thema: die lebensbegleitende Berufsberatung der Agentur für Arbeit. An jedem ersten Montag von 8.30 bis 12.30 Uhr im Monat wird Berufsberaterin Anja Hermbecker eine offene Beratung in Verl anbieten – das erste Mal am Montag, 4. Juli. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten.

Neue Technologien sowie der demographische und strukturelle Wandel verändern die Berufs- und Arbeitswelt. Doch nicht nur aufgrund wirtschaftlicher, sondern auch im Zuge von privaten Veränderungen kommen im Laufe eines Erwerbslebens oft Fragen zur weiteren Berufswegplanung auf: Welche beruflichen Perspektiven habe ich? Wie kann ich mich weiterentwickeln oder weiterbilden? Und vorwiegend Frauen beschäftigt die Frage, wie nach der Erziehungs- und Pflegezeit der Wiedereinstieg gelingen kann. „Ich freue mich sehr, dass wir jetzt vor Ort ergänzend zum bereits bestehenden Beratungsangebot der Gleichstellungstelle auch Unterstützung und Beratung bei der beruflichen Neuorientierung anbieten können“, sagt Gleichstellungsbeauftragte Sabine Heethey.

Die Sprechstunde findet im Rathaus im Büro der Gleichstellungsstelle (Erdgeschoss, Raum 023) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neben der persönlichen Beratung gibt es auch die Möglichkeit, sich telefonisch an die Berufsberatung zu wenden: Tel. 05251/120777 (dienstags von 7 bis 10 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr).

Quelle & Bild: Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufklärung vor dem Internet: Deutsche Aidshilfe wird 40
Aus aller Welt

Vor 40 Jahren wurde einer Gruppe Menschen klar: Aids, das wird jetzt richtig schlimm. Sie hoben in Berlin die Deutsche Aidshilfe aus der Taufe. Was bis heute erreicht ist - und was nicht.

weiterlesen...
Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie