2. März 2021 / Allgemein

Jugendämter kooperieren für abwechslungsreiches Bildungsprogramm

Lehrgänge für Aktive in Kinder- und Jugendarbeit

Auch in diesem Jahr besteht für Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit trotz Pandemie die Möglichkeit, sich durch Schulungen in der eigenen Arbeitsweise weiterzubilden und für die gemeinsame Zeit mit jungen Menschen vorzubereiten. Von Nutzen ist diese potenzielle Erweiterung des eigenen Erfahrungshorizonts dabei nicht nur für Ehrenamtliche in Vereinen, sondern auch für Honorar- oder Fachkräfte.

Die vier Jugendämter des Kreises Gütersloh hegen für das Jahr 2021 die Hoffnung, den Großteil der Schulungen in Form von persönlichen Zusammenkünften stattfinden lassen zu können. Falls die Fallzahlen der Corona-Infektionen dies nicht erlauben sollten, könnten die Schulungen im Zweifelsfall auch online durchgeführt werden. 

Aktueller denn je erscheinen die Schulungsangebote in diesem Jahr gerade wegen der widrigen Umstände im globalen Gesundheitswesen. So steht eine Online-Veranstaltung ganz im Zeichen der Themen Fake-News und Verschwörungstheorien, deren Entstehung und was sie für Kinder und Jugendliche gefährlich machen könnten. Nicht nur im Zusammenhang mit falschen Informationen über Covid-19 sollen die Schulungsteilnehmer zukünftig Warnsignale frühzeitig erkennen und bei ihrer individuellen Tätigkeit auf die richtige Art und Weise behandeln können.
Exklusiv für diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren, finden zwei Erste-Hilfe-Kurse in Verl statt. Bei allen Veranstaltungen ist es nicht von Bedeutung, wie erfahren man ist. Einsteiger und langjährig Erfahrene sind gleichermaßen willkommen.

Anmelden sollten sich Interessierte bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung bei der in der Beschreibung angegebenen Kontaktadresse. Wichtig ist die Angabe des Alters und der Kontaktdaten, um die korrekte Ausstellung und Anfertigung der Teilnehmerzertifikate zu gewährleisten. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei, falls nicht, werden Kosten in den meisten Fällen von der Einrichtung, für die man aktiv ist, übernommen. 

Zu finden ist das ausgedruckte Programm vor Ort in den Rathäusern und in den Kreishäusern Gütersloh und Rheda- Wiedenbrück. Zusätzlich sind Informationen online auf der Internetseite des Kreises Gütersloh nachzulesen. 

(Pressemitteilung des Kreises Gütersloh)

Bildquelle: ©

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

In gut 150 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde recht nahe kommen. Nicht nur deshalb will die Nasa ihn ganz genau erforschen. Was jetzt geplant ist.

weiterlesen...
Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
Aus aller Welt

Im Januar 2022 wurde dem ersten Patienten weltweit ein genetisch verändertes Schweineherz als Ersatzorgan eingesetzt. Jetzt gibt es einen weiteren Fall. Ähnliche Eingriffe sind auch in Deutschland geplant.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...