26. November 2023 / Beratung und Hilfe

Malteser-Herzenswunsch-Krankenwagen durch Geldspende unterstützt

Kreissparkasse Wiedenbrück sammelt spenden auf Betriebsfest

Der Personalrat der Kreissparkasse Wiedenbrück ist in diesem Jahr auf dem Betriebsfest einen neuen Weg gegangen. Aufgrund der bevorstehenden Fusion mit der Kreissparkasse Halle (Westf.) wurden alle Mitarbeiter:innen zu einem Betriebsfest unter dem Namen „Junggesellinnenabschied“ eingeladen. Wie es zu so einem Anlass üblich ist, wurden den Gäste kleine Aufmerksamkeiten zum Kauf angeboten – mit der Botschaft, dass der Erlös gespendet wird. So sind insgesamt 2.210 Euro zusammengekommen.

Dieser Betrag wurden nun vom Personalrat an die Malteser Hilfsorganisation übergeben. »Wir sind uns sicher, dass wir den richtigen Spendenzweck ausgesucht haben«, so die Personalratsvorsitzende Dörte Andresen. Für manche schwerstkranken und sterbenden Menschen sind selbst kleine, aber ersehnte Ausflüge oftmals unmöglich. Dank des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen können Wünsche von unheilbar kranken Menschen, egal ob jung oder alt, erfüllt werden. Dabei stehen speziell geschulte Ehrenamtliche aus dem medizinischen Bereich den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Seite und ermöglichen diesen unvergessliche Stunden.

»Wir haben aufgrund einer lebenszeitverkürzenden Erkrankung einer Kollegin mitbekommen, welche Freude ihr der Ausflug an die See mit dem Wünschewagen gemacht hat. Deshalb möchten wir gern mit unserer Spende weiteren Schwerkranken einen letzten schönen und würdevollen Moment bescheren«, führt Dörte Andresen weiter aus.

Freiwillige Helfer:innen betreuen laut Auskunft der Malteser ehrenamtlich im Jahr circa 80 bis 100 Wünschefahrten. Sie verfügen in der Regel über eine medizinische Ausbildung, sind vielfach hauptberuflich im Rettungsdienst tätig und wurden für diese sehr speziellen Fahrten speziell geschult. »Wir freuen uns sehr über die finanzielle Zuwendung und bedanken uns für ihre Initiative«, freut sich Ilias Agelidakis von der Malteser Hilfsorganisation und ergänzt: »Damit können wir wieder schöne Momente schwerstkranken Mitmenschen schenken.«
 
Bildunterschrift:Ilias Agelidakis (2.v.l.) und Andreas Junker (3.v.l.) von den Maltesern Gütersloh nahmen den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 2.210 Euro vom Personalrat der Kreissparkasse Wiedenbrück, vertreten durch Dörte Andresen (l.), Melanie Bieda (2.v.r.) und Rainer Dreier (r.), entgegen.

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Aus aller Welt

Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Aus aller Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Herz am Steuer – Traumjob gefunden
Beratung und Hilfe

Karin Thörner ist seit vielen Jahren als Fahrerin für den Caritas-Menüservice unterwegs

weiterlesen...