23. März 2023 / Partner News

Caritas Gütersloh verabschiedet ehrenamtliche Reisebegleitungen

Dank und Wertschätzung für langjähriges Engagement

Mit einem stimmungsvollen Empfang hat die Caritas Gütersloh sechs Menschen verabschiedet, die sich viele Jahre lang im Rahmen der Seniorenreisen engagiert haben. Als ehrenamtliche Reisebegleitungen sorgten sie dafür, dass sich die Teilnehmenden vor Ort wohlfühlten und dass niemand außen vor blieb. 

Bei der Zusammenkunft im Haus der Caritas in Wiedenbrück bedankte sich Caritas-Vorstand Volker Brüggenjürgen herzlich bei der Gruppe. „Sie haben Seniorinnen und Senioren dabei unterstützt, etwas von der Welt zu sehen. Sie haben Alleinstehende dazu ermutigt, neue Reiseerfahrungen zu sammeln und Gemeinschaft zu erleben. Ohne Menschen wie Sie könnten wir diesen Dienst in der Form nicht anbieten.“ Auch René Fritsche, Leiter Organisation bei der Caritas und Sven Witte, verantwortlich für die Seniorenreisen, würdigten den jahrelangen Einsatz und die gelebte Nächstenliebe.  

Zu den Ehrenamtlichen zählten Ursula und Arthur Springfeld, Diakon aus Verl. Gemeinsam begleiteten sie über Jahre die Bildungsfreizeit in der Landvolkshochschule Hardehausen. Wilma Funke aus Schloß Holte-Stukenbrock war seit 2004 ehrenamtlich dabei, meist auf den Weihnachtsreisen der Caritas. Ursula Langreck aus Gütersloh begleitete häufig Freizeiten nach Bad Rothenfelde. Für zahlreiche unvergessliche Erholungsurlaube sorgte zudem Heinz Menke aus Herzebrock-Clarholz. Gerda Osterhoff aus Rietberg war vor ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit hauptamtlich bei der Caritas in der Pflege tätig. Ihr Ehemann Hans Osterhoff begleitete zuletzt vor allem die regelmäßigen Seniorenreisen nach Bad Bocklet.

Bei dem Empfang erinnerten sich die Ehrenamtlichen an die Reisen und schilderten die Beweggründe für ihr langjähriges Engagement. Die Reisebegleitung sei eine sinnstiftende Aufgabe, machte zum Beispiel Wilma Funke deutlich. „Man bekommt so viel von den Menschen zurück.“ Die christlich-spirituelle Teilhabe habe den Teilnehmenden gut getan, bemerkte Ursula Springfeld. Ursula Langreck hob das wertschätzende Miteinander bei der Caritas hervor. Als „große Bereicherung“ bezeichnete Gerda Osterhoff die Zeit. „Wir haben viele, viele gute Fahrten erlebt.“ 

Auf den Seniorenreisen der Caritas Gütersloh haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mal wieder rauszukommen, etwas anderes zu sehen und sich mit Gleichgesinnten vom Alltag zu erholen. Für 2023 sind rund 25 Reisen geplant. Angesteuert werden zum Beispiel Usedom, Rügen, Travemünde, Friedrichshafen am Bodensee oder Mallorca. Menschen mit kleinem Einkommen unterstützt das Team in Gütersloh gern bei der Beantragung von Zuschüssen.

Informationen und Buchungen im Servicebüro, Münsterstraße 46 in Gütersloh, Telefon: 05241/9883-14, E-Mail: seniorenreisen@caritas-guetersloh.de, Internet: www.caritas.reisen.

Bildunterschrift: Bei einem Empfang im Haus der Caritas wurden die ehrenamtlichen Reisebegleitungen verabschiedet: (von links) Vorstand Volker Brüggenjürgen, Hans und Gerda Osterhoff, Heinz Menke, Ursula Langreck, Wilma Funke und Ursula Springfeld sowie Sven Witte (Seniorenreisen) und René Fritsche (Leiter Organisation).
Foto & Quelle: Caritas Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Entdecke die ideale Kombination aus Surf- und Streaming-Erlebnissen mit Puzzle mobilE!
Partner News

Schnelles Surfen und reibungsloses Streaming sind mit dem Angebot unseres Partners kein Problem mehr

weiterlesen...
„Was immer schon ein Problem war, hat sich verstärkt“
Partner News

Mit Visitenkarten lädt die Familienberatung Jugendliche zur direkten Kontaktaufnahme ein

weiterlesen...